- Darmstädter Kreuz
-
Darmstädter Kreuz Karte Lage Land: Deutschland Bundesland: Hessen Koordinaten: 49° 51′ 30,3″ N, 8° 35′ 52,8″ O49.8584055555568.598002777777899Koordinaten: 49° 51′ 30,3″ N, 8° 35′ 52,8″ O Höhe: 99 m ü. NN Das Darmstädter Kreuz oder früher auch Kreuz Darmstadt[1] ist ein Autobahnkreuz der Bundesautobahnen 5 und 67. Das Kreuz wird täglich von etwa 160.000 Fahrzeugen befahren, damit zählt es zu den frequenzstärksten in Hessen.[2]
Ausbau und Planungen
Das größte Gefahrenpotenzial bergen die vielen Fahrspurwechsel (sog. „Verflechtungszonen“), die durch die Komplexizität des Kreuzes nötig sind. Oft staut sich der Verkehr an diesen Verflechtungszonen. Ferner müssen drei Brückenbauwerke saniert werden. Aufgrund eines prognostizierten Verkehrsanstieg bis 2025 um 19 % (Pkw) bzw. 35 % (Lkw) werden Möglichkeiten überlegt, die Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Kreuzes zu erhöhen. Die Bundesregierung hat einer Machbarkeitsstudie der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung zugestimmt. [3]
Einzelnachweise
- ↑ Darmstädter Kreuz. autobahnkreuze.hb80.de, abgerufen am 5. Juli 2011.
- ↑ Manuelle Straßenverkehrszählung 2005 des BVM PDF-Datei Seite 12 (A 5) und Seite 49 (A 67)
- ↑ Im Bundestag notiert: Darmstädter Kreuz. Deutscher Bundestag, 16. Juni 2010, abgerufen am 5. Juli 2011.
Weblinks
- Weniger gefährliche „Verflechtungszonen“. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. Juli 2010, abgerufen am 5. Juli 2011.
- Webcam am Darmstädter Kreuz (hr-online.de)
Bad Homburger Kreuz | AD Darmstadt | Darmstädter Kreuz | Frankfurter Kreuz | Gambacher Kreuz | Hattenbacher Dreieck | AK Heidelberg | AD Karlsruhe | AD Neuenburg | Nordwestkreuz Frankfurt | Reiskirchener Dreieck | Westkreuz Frankfurt | AK Walldorf | AD Weil am Rhein | AK Weinheim
Wikimedia Foundation.