- Bundesautobahn 67
-
Bundesautobahn 67 in Deutschland Karte Basisdaten Betreiber: Bundesrepublik Deutschland Gesamtlänge: 65 km Anschlussstellen und BauwerkeBundesland Hessen (1) Mönchhof-Dreieck Parkplatz (mit WC) Neuhöfer Tann/Hohe Wart
(2) Rüsselsheim-Ost (3) Rüsselsheimer Dreieck (4) Groß-Gerau (5) Büttelborn Parkplatz (mit WC) Büttelborn
Tankstelle Büttelborn
(6) Dreieck Darmstadt/Griesheim (6) Darmstädter Kreuz Raststätte Pfungstadt ( )
(7) Pfungstadt (8) Gernsheim Parkplatz Jägersburger Wald/Forsthaus
(9) Lorsch Raststätte Lorsch Parkplatz Wildbahn
(10) Viernheimer Dreieck Die Bundesautobahn 67 (Abkürzung: BAB 67) – Kurzform: Autobahn 67 (Abkürzung: A 67) – ist eine Autobahn, die in Nord-Süd-Richtung rechts des Rheins zwischen Viernheim und Rüsselsheim verläuft. Die A 67 ist 65 Kilometer lang und weitestgehend vierstreifig, nur von Lorsch bis zum südlichen Ende stehen 3 Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung.
Die A 67 zweigt am Mönchhof-Dreieck von der A 3 ab und verläuft als Tangente an den Städten Rüsselsheim (mit Dreieck zur A 60 Richtung Mainz) und Groß-Gerau sowie der Gemeinde Büttelborn vorbei, bis sie sich mit der A 5 und der A 672 im Westen Darmstadts kreuzt. Dabei wechseln die A67 und die A5 die Fahrbahnen. Hiermit endet der nördliche Abschnitt, der in den sechziger Jahren unter teilweiser Benutzung der Trasse der Bundesstraße 26 erbaut wurde [1], und die A 67 geht über in einen Abschnitt der HaFraBa, der in der Weimarer Republik baureif geplant und 1933 bis 1935 ausgeführt wurde. Diese Strecke der Autobahn führt weiter an den Orten Gernsheim und Lorsch vorbei und endet am Viernheimer Dreieck lotrecht zur A 6, die ab hier die Fahrbahn der A 67 weiter nach Süden übernimmt.
Die A67 in der Nähe von Groß-Gerau Richtung Süden mit Anschluss nach Basel über die A 5 und nach Stuttgart.Mit den Vorbereitungen für die Erweiterung der Autobahn zwischen Darmstadt und Lorsch auf sechs Fahrstreifen[2]wurde begonnen. Von Oktober 2006 bis September 2007 wurde die Brücke der alten Streckenführung der B 426 zwischen Pfungstadt und Hahn erneuert[3] [4]. Südlich dieser neuen Brücke befindet sich die älteste noch vorhandene Autobahnbrücke auf der HaFraBa-Magistrale (Hansestädte–Frankfurt–Basel) mit der Bauwerksnummer 6217687. Diese soll im Zuge der Erweiterung auch abgerissen werden. Die Brücke zwischen Pfungstadt und Griesheim wurde im Frühjahr 2007 abgerissen.
Zwischen Darmstadt und Viernheimer Dreieck ist parallel zur Autobahn der Verlauf einer ICE-Neubaustrecke geplant.
Im Bundesverkehrswegeplan ist außerdem der sechsstreifige Ausbau zwischen Mönchhof-Dreieck und Rüsselsheimer Dreieck im "vordringlichen Bedarf", zwischen Rüsselsheimer Dreieck und Darmstadt im "weiteren Bedarf" enthalten. Nach Abschluss aller Maßnahmen wäre die A 67 dann auf ganzer Länge sechsstreifig.
Einzelnachweise
- ↑ [1], [2], [3]
- ↑ Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung: A 67, sechsstreifiger Ausbau zwischen AS Lorsch und AS Gernsheim; Abschnitt Einhausen bis zur Kreisgrenze Bergstraße/Groß-Gerau (Stand 24. Juni 2007)[4]
- ↑ Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung: Autobahnbauwerk bei Pfungstadt wird am Wochenende abgebrochen (vom 23. Oktober 2006, Stand 24. Juni 2007) [5]
- ↑ Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung: Alte B 426 zwischen Pfungstadt und Hahn wieder für den Verkehr freigegeben, 30. Juli 2007 (Stand 23. September 2007) [6]
Weblinks
Wikimedia Foundation.