- Cabrales
-
Gemeinde Cabrales Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Asturien Provinz: Asturien Comarca: Oriente Koordinaten 43° 19′ N, 4° 51′ W43.316544824614-4.8460865020752307Koordinaten: 43° 19′ N, 4° 51′ W Höhe: 307 msnm Fläche: 238,29 km² Einwohner: 2.253 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 9,45 Einw./km² Postleitzahl: 33556 Gemeindenummer (INE): 33008 Verwaltung Bürgermeister: José Vicente del Carmen Bustillo (PSOE)(2006)
Webpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Cabrales ist eine spanische Gemeinde (concejo in Asturien, entspricht dem municipio im übrigen Spanien) in der autonomen Region Asturien mit der Hauptstadt Carreña.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
bis zum Mittelalter
Die Besiedelung der Region geht zurück bis in die Altsteinzeit, Höhlenmalereien in den Höhlen von Covaciella und El Bosque, sowie Werkzeugfunde in der Höhle (Cueva) Las Canes belegen dies.
Erst um das Jahr 722 wird die Region wieder genannt, als maurische Truppen auf dem Weg zur Schlacht von Covadonga hier durchziehen.bis Heute
In kirchlichen Dokumenten wird im 12. Jahrhundert der Bau der Iglesia (Kirche) San Pedro in Camarmeña nachgewiesen. im 14. Jahrhundert wird das Concejo Cabrales erstmals genannt. Bis zum 19. Jahrhundert wird das Concejo durch regionale Familien regiert. Während des spanischen Freiheitskrieges war die Gemeinde Auf- und Durchmarschgebiet der französischen Truppen unter General Bonet.
Das Wappen
Im oberen Teil ist das Siegeskreuz zu sehen, die übrigen Symbole verweisen auf die Landschaft und die Viehwirtschaft.
Geographie
Die Gemeinde hat 2253 Einwohner (Stand 1. Januar 2010) und eine Grundfläche von 238,29 km². Die größte Erhebung ist der Berg Pico Torrecerredo mit 2.648 m.
Grund und Boden
Kalkstein und anderes metamorphe Sedimentgestein, sind die beherrschenden Gesteinsformationen.
Die Bergzüge der Picos de Europa sind typisch für diesen Teil Asturiens.Flüsse und Seen
Cabrales wird von den Flüssen:
Cares, Rio las Llanas, Rio Casaño, Rio Cerezo, Rio Terviña, Rio Duje, Rio Bulnes und vielen kleineren Gebirgsflüsschen durchzogen. eine vielzahl von Bergseen ähnlich dem Lago Enol in den Picos de Europa sind in der Gemeinde zu finden.Naturerlebnisse
Der Nationalpark Picos de Europa lädt ein zum Wandern in herrlicher Berglandschaft.
Verkehrsanbindung
- Nächster internationaler Flugplatz: Flughafen Asturias in Aviles.
- Haltestellen der FEVE oder ALSA sind in jedem Ort.
- Carreña, die Hauptstadt der Gemeinde ist aus allen Richtungen über die AS-114, die AS-264 und die AS-345 zu erreichen.
Klima
Das Klima ist entsprechend der Lage in den Picos de Europa alpin, mit angenehm milden, oft feuchten Sommern und durchaus strengen Wintern.
Parroquias
Rathaus der GemeindeDie Gemeinde Cabrales ist in neun Parroquias unterteilt:
Spezialitäten der Region
Berühmt ist die Region Cabrales durch ihren Käse, der in Höhlen des Hochgebirges reift. Es gibt ihn in verschiedenen Altersstufen, entsprechend ist die Schärfe oder Würze des Käses.
Wirtschaft
Seit altersher ist die Viehwirtschaft (Rinder Ziegen und Schafe) der Haupterwerbszweig der Gemeinde. Handel und Produktion, findet nur in klein- und mittelständischen Betrieben statt. Der überwiegende Anteil der Arbeitnehmer ist als Pendler unterwegs. Der Naturtourismus ist die letzten 20 Jahre eine wachsende Einnahmequelle.
Bevölkerungsentwicklung
Grafische Entwicklung der Bevölkerung von Cabrales Quelle: INE - grafische Aufarbeitung für Wikipedia Politik
Die Aufteilung der 11 Sitze im Gemeinderat ist wie folgt:
PSOE PP URAS Andere Total 2003 5 6 0 0 11 2007 5 5 1 0 11 Sehenswürdigkeiten
Zahlreiche Almen mit typischen asturischen Bauernhäusern und natürlich Käsereien laden zu Besuch und Rast ein. Durch die wechselhafte Geschichte finden sich in der gesamten Region Bauwerke mit maurischen, kastilischen, romanischen und gotischen Einflüssen.
- der Nationalpark Picos de Europa
- Palacio de Cernuda aus dem 17. Jahrhundert
- Palacio de Navariego aus dem 17. Jahrhundert
Weiteres siehe auf der Webseite der Gemeinde unter dem Reiter "Arte y Cultura"
Feste und Feiern
Eine Vielzahl von Veranstaltungen findet sich im Veranstaltungskalender auf der Webseite der Gemeinde unter dem Reiter "Fiestas y Folclore"
Quellen
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
- Bevölkerungszahlen siehe INE
- Postleitzahlen [1]
- Höhenangaben Google Earth
Weblinks
Amieva | Cabrales | Cangas de Onís | Caravia | Colunga | Llanes | Onís | Parres | Peñamellera Alta | Peñamellera Baja | Piloña | Ponga | Ribadesella | Ribadedeva
Wikimedia Foundation.