- Bahnstrecke Zohor–Plavecký Mikuláš
-
Zohor–Plavecký Mikuláš Kursbuchstrecke (ZSSK): 112 Streckenlänge: 35,013 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h Legendevon Záhorská Ves von Skalica na Slovensku 0,000 Zohor nach Devínska Nová Ves (–Bratislava) Straße I/2 Autobahn D2 5,094 Lozorno 9,224 Jablonové 10,171 Pernek pri Zohore 17,185 Kuchyňa Straße II/501 22,785 Rohožník Straße II/501 27,776 Sološnica 30,015 Plavecké Podhradie 35,013 Plavecký Mikuláš nach Jablonica (nicht fertiggestellt) Die Bahnstrecke Zohor–Plavecký Mikuláš ist eine Nebenbahn im Westen der Slowakei durch Okres Malacky führend. Sie verläuft von der Gemeinde Zohor zur Gemeinde Plavecký Mikuláš und befindet sich in der Landschaft Záhorie zwischen den Kleinen Karpaten und dem Militärbezirk Záhorie.
Geschichte
Die Bahnstrecke wurde noch zur Zeit des Königreichs Ungarn gebaut und am 15. November 1911 eröffnet.
Während der Zweiten Weltkriegs plante man in der Ersten Slowakischen Republik, die Strecke weiter nach Jablonica auszubauen, um die bestehende Strecke nach Trnava und den Rest des Landes zu entlasten. Dieses Vorhaben wurde 1947 nach der Wiederherstellen der Tschechoslowakei jedoch wieder gestoppt. In den 1970er Jahren wurde der Teil von Zohor nach Rohožník wegen des Baus eines Zementwerks in Rohožník modernisiert.
Am 2. Februar 2003 wurde der Personenverkehr eingestellt, jedoch vom Ende 2003 bis Januar 2005 wieder von der privaten Firma BRKS bis Rohožník wiederaufgenommen, bevor er endgültig eingestellt wurde. Der Güterverkehr ist jedoch relativ intensiv, nicht zuletzt wegen des Zementwerks in Rohožník und des Militärflugplatzes bei Kuchyňa. Es wird auch Holz von Plavecký Mikuláš und Rohožník aus exportiert.
Weblinks
- Beschreibung auf rail.sk (slowakisch)
- Beschreibung auf www.vlaky.net (slowakisch)
Kategorien:- Spurweite 1435 mm
- Bahnstrecke in der Slowakei
Wikimedia Foundation.