- Rohožník (Malacky)
-
Rohožník
Wappen Karte BasisdatenKraj: Bratislavský kraj Okres: Malacky Region: Záhorie Fläche: 27,476 km² Einwohner: 3.552 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 129,28 Einwohner je km² Höhe: 201 m n.m. Postleitzahl: 906 38 Telefonvorwahl: 0 33 Geographische Lage: 48° 27′ N, 17° 10′ O48.45833333333317.165833333333201Koordinaten: 48° 27′ 30″ N, 17° 9′ 57″ O Kfz-Kennzeichen: MA Gemeindekennziffer: 504769 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Peter Švaral Adresse: Obecný úrad Rohožník
Školské namestie 1
90038 RohožníkWebpräsenz: www.rohoznik.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skRohožník (bis 1948 slowakisch „Rarbok“ - bis 1927 auch „Ralboch“; deutsch Rohrbach, ungarisch Nádasfő - 1873–1907 Rohrbach - älter auch Rarbók) ist eine Gemeinde in der Westslowakei.
Lage
Der Ort liegt in der Region Záhorie, am Fuße der Kleinen Karpaten. Die nächsten Städte sind Malacky im Westen, Stupava im Südosten und Šaštín-Stráže im Norden. Westlich von Rohožník erstreckt sich der Truppenübungsplatz Záhorie auf einer Länge von fast 40 Kilometern in Südwest-Nordost-Richtung.
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte 1532.
Weblinks
Borinka (Ballenstein) | Gajary (Gayring) | Jablonové (Apfelsbach) | Jakubov (Jakobsdorf) | Kostolište (Kirchenplatz) | Kuchyňa (Kuchel) | Láb (Laab) | Lozorno (Losorn) | Malacky (Malatzka) | Malé Leváre (Kleinschützen) | Marianka (Mariental) | Pernek (Bäreneck) | Plavecké Podhradie (Blasenstein) | Plavecký Mikuláš (Blasenstein-Sankt-Niklaus) | Plavecký Štvrtok (Zankendorf) | Rohožník (Rohrbach) | Sološnica (Breitenbrunn) | Studienka (Hausbrunn) | Stupava (Stampfen) | Suchohrad (Dimburg) | Veľké Leváre (Großschützen) | Vysoká pri Morave (Hochstetten) | Záhorie (Militärbezirk) | Záhorská Ves (Ungeraiden) | Závod | Zohor (Sachern)
Wikimedia Foundation.