- Baraboo
-
City of Baraboo Lage in WisconsinBasisdaten Gründung: 1882 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Wisconsin County: Koordinaten: 43° 28′ N, 89° 44′ W43.468611111111-89.741388888889269Koordinaten: 43° 28′ N, 89° 44′ W Zeitzone: Central Standard Time (UTC−6) Einwohner: 10.711 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 781,8 Einwohner je km² Fläche: 13,7 km² (ca. 5 mi²)
davon 13,7 km² (ca. 5 mi²) LandHöhe: 269 m Postleitzahlen: 53913[1] Vorwahl: +1 608[2] FIPS: 55-04625 GNIS-ID: 1582749 Webpräsenz: www.cityofbaraboo.com Bürgermeister: Pat Liston[3] Baraboo ist Verwaltungssitz des Sauk County im Westen des US-amerikanischen Bundesstaates Wisconsin. Sie ist mit 10711 Einwohnern (Stand 2000) die größte Stadt des County. Baraboo ist Hauptsitz der International Crane Foundation, einer wissenschaftlichen Organisation die sich der Erforschung und dem Schutz der 15 Kranicharten widmet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Baraboo liegt auf 43°28' nördlicher Breite und 89°44' westlicher Länge, erstreckt sich über 13,7 km² und liegt am Baraboo River.
Durch Baraboo führt in Nord-Süd-Richtung der U.S. Highway 12 sowie die Wisconsin Highways 33, 113, 123 und 136.
Die nächstgelegenen größeren Städte sind La Crosse (ca. 130 km nordwestlich), Fond du Lac (ca. 110 km nordöstlich) und die Hauptstadt des Bundesstaates, Madison (ca. 50 km südöstlich).
Demografische Daten
Bei der Volkszählung im Jahre 2000[4] wurde eine Einwohnerzahl von 10711 ermittelt. Diese verteilten sich auf 4467 Haushalte in 2403 Familien. Die Bevölkerungsdichte lag bei 783,2 Einwohnern pro Quadratkilometer. Es gab 4718 Wohngebäude, was einer Bebauungsdichte von 344,4 Gebäuden je Quadratkilometer entsprach.
Die Bevölkerung bestand im Jahre 2000 aus 97,1 Prozent Weißen, 0,5 Prozent Afroamerikanern, 0,8 Prozent Indianern, 0,5 Prozent Asiaten und 0,4 Prozent anderen. 0,7 Prozent gaben an, von mindestens zwei dieser Gruppen abzustammen. 1,6 Prozent der Bevölkerung bestand aus Hispanics, die verschiedenen der genannten Gruppen angehörten.
24,9 Prozent waren unter 18 Jahren, 8,8 Prozent zwischen 18 und 24, 30,5 Prozent von 25 bis 44, 20,1 Prozent von 45 bis 64 und 15,7 Prozent 65 und älter. Das mittlere Alter lag bei 36 Jahren. Auf 100 Frauen kamen statistisch 93,0 Männer, bei den über 18jährigen 90,0.
Das mittlere Einkommen pro Haushalt betrug 38.375 US-Dollar (USD), das mittlere Familieneinkommen 48.149 USD. Das mittlere Einkommen der Männer lag bei 32.775 USD, das der Frauen bei 22.813 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen belief sich auf 19.304 USD. Rund 4,7 Prozent der Familien und 6,6 Prozent der Gesamtbevölkerung lagen mit ihrem Einkommen unter der Armutsgrenze.
Geschichte
Das heute als Baraboo bekannte Gebiet wurde erstmals 1838 von Abe Wood besiedelt und war als „Adamsdorf“ bekannt.[5] 1846 wurde es Sitz der Verwaltung des Sauk County.[6] 1852 erfolgte die Umbenennung in „Baraboo“. Dieser Name wird seit 1882 offiziell verwendet.[7]
Wegen seiner Lage nahe der Flüsse Baraboo und Wisconsin gab es zu Beginn der Stadtgeschichte mehrere Sägemühlen. Im 19. Jahrhundert war die Stadt Hauptquartier mehrerer Zirkusse, so auch des Ringling Brothers Circus, und wurde weithin als „Circus City“ bekannt.[7]
Baraboo ist Namensgeber für die Baraboo Synklinale, einer doppelt gestauchten, asymmetrischen Synklinale aus dem Proterozoikum und dem dort abgebauten Baraboo Quartzit. Die naheliegenden Baraboo Hills werden wegen ihrer einzigartigen Gesteinsformationen, Pflanzen und Tierwelt von der Natuschutzorganisation The Nature Conservancy als einer der „Last Great Places“ (“einer der letzten besonderen Orte”) aufgelistet.[8]
Personen die mit der Stadt in Verbindung gebracht werden
- Tiny Cahoon, Football Spieler in der NFL,
- John J. Jenkins, Delegierter für Wisconsin im US-Repräsentantenhaus,
- Aldo Leopold, Forstwissenschaftler, Wildbiologe, Jäger und Ökologe, gilt als einer der Gründer der Naturschutzbewegung,
- Daryl Morey, General Manager der Houston Rockets,
- John Ringling North, Besitzer des Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus,
- Bradbury Robinson, Werfer des ersten legalen Vorwärtspasses in der Geschichte des American Football.
Einzelnachweise
- ↑ US Postal Service – ZIP Codes
- ↑ http://www.areacodedownload.com/608/index.html
- ↑ Webseite der Stadt Baraboo, Bürgermeisterseite
- ↑ US Census Buero - Baraboo, Wisconsin
- ↑ William J. Anderson, William A. Anderson: The Wisconsin blue book, 1929. Democrat Printing Company, State Printer 1929, Seite 629. (Onlineversion)
- ↑ "County Government: Why Adams County?" In: Adams County Historical Society: From Past to Present: Adams County. New Past Press Friendship 1999. Seite 58. (Onlineversion)
- ↑ a b Dictionary of Wisconsin History, Eintrag über Baraboo
- ↑ http://www.nature.org/wherewework/northamerica/states/wisconsin/preserves/art5035.html
Weblinks
Commons: Baraboo, Wisconsin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Städte und Gemeinden im Sauk CountyCitys: Baraboo | Reedsburg | Wisconsin Dells
Villages: Cazenovia | Ironton | La Valle | Lake Delton | Lime Ridge | Loganville | Merrimac | North Freedom | Plain | Prairie du Sac | Rock Springs | Sauk City | Spring Green | West Baraboo
Census-designated places: Lake Wisconsin
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Baraboo — Baraboo, WI U.S. city in Wisconsin Population (2000): 10711 Housing Units (2000): 4718 Land area (2000): 5.275797 sq. miles (13.664251 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 5.275797 sq. miles… … StarDict's U.S. Gazetteer Places
Baraboo, WI — U.S. city in Wisconsin Population (2000): 10711 Housing Units (2000): 4718 Land area (2000): 5.275797 sq. miles (13.664251 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 5.275797 sq. miles (13.664251 sq. km)… … StarDict's U.S. Gazetteer Places
Baraboo — (spr. bū), Hauptstadt der Grafschaft Sauk im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Baraboofluß und nahe bei Eisenerzlagern, Bahnstation und Mittelpunkt des Hopfenbaues von Wisconsin, mit Fabriken und (1900) 5751 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baraboo — ▪ Wisconsin, United States city, seat (1847) of Sauk county, south central Wisconsin, U.S. It lies in a hilly region on the Baraboo River, about 35 miles (55 km) northwest of Madison. Ho Chunk Nation (Winnebago (Ho Chunk)), Fox, Sauk, and… … Universalium
Baraboo — 43° 28′ 05″ N 89° 44′ 30″ W / 43.468056, 89.741667 … Wikipédia en Français
Baraboo — Original name in latin Baraboo Name in other language State code US Continent/City America/Chicago longitude 43.47109 latitude 89.74429 altitude 274 Population 12048 Date 2011 05 14 … Cities with a population over 1000 database
Baraboo — Sp Bãrabu nkt. Ap Baraboo L JAV: u., Soko apyg. c. (Viskonsinas) … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
baraboo — ˈbarəˌbü, ˌ ̷ ̷ ̷ ̷ˈ ̷ ̷ noun ( s) Etymology: fr, Baraboo mts., Wis. : a disinterred monadnock … Useful english dictionary
Baraboo, Wisconsin — Baraboo is the largest city and the county seat in Sauk County, Wisconsin, along the Baraboo River. The population was 11,049 at the time of the 2007 census. The city is located mostly within the Town of Baraboo.Baraboo is home to Circus World… … Wikipedia
Baraboo Range — is the usual name for a monadnock located in Columbia and Sauk Counties, Wisconsin. It consists of highly eroded precambrian metamorphic rock. It is about 25 miles long and varies from 5 to 10 miles in width. The Wisconsin River, previously… … Wikipedia