- Rettingen
-
Rettingen Gemeinde TapfheimKoordinaten: 48° 40′ N, 10° 43′ O48.66638888888910.721666666667Koordinaten: 48° 39′ 59″ N, 10° 43′ 18″ O Postleitzahl: 86660 Vorwahl: 09070 Rettingen ist ein Dorf und Ortsteil der Gemeinde Tapfheim im Landkreis Donau-Ries im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern.
Zur Gemarkung gehört auch noch der Weiler Birkschwaige (ehemals Bürg) und die Einöden Bäldleschwaige (ehemals Böldleschwaige), Bauernhansenschwaige (ehemals Oberhelbern, Oberhöllberg), Dreiwinkelschwaige (ehemals Trowinkelschwaige), Hubelschwaige, Hundeschwaige, Kilischwaige (ehemals Unterhelbern, Unterhöllberg), Obere Hoserschwaige (ehemals Oberer Aschachhof), Untere Hoserschwaige (ehemals Unterer Aschachhof) und Rothahnenschwaige (auch Denschnachbühl, ehemals Kaltenekk). Die zahlreichen Schwaighöfe der Gemarkung verteilen sich über das Donauried.Rettingen bildete bis zum 1. Juli 1972 mit Zusum zusammen die selbständige Gemeinde Zusum-Rettingen im Landkreis Donauwörth. Am diesem Tag wurde Rettingen im Zuge der Gebietsreform in Bayern sowohl dem Landkreis Donau-Ries zugeschlagen als auch in die Gemeinde Tapfheim eingemeindet. Zusum kam zur Großen Kreisstadt Donauwörth.[1]
Rettingen gehört zur katholischen Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Donaumünster, ferner Bäldleschwaige, Birkschwaige, Dreiwinkelschwaige, Hubelschwaige, Hundeschwaige und Kilischwaige. Bauernhansenschwaige, Obere und Untere Hoserschwaige und Rothahnenschwaige gehören zur Filialkirche Sankt Vitus in Erlingshofen und damit auch wiederum nach Donaumünster.
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 449
Weblinks
Ortsteile der Gemeinde TapfheimBrachstadt mit Abtsholzerhof | Donaumünster mit Furtmühle | Erlingshofen | Oppertshofen | Rettingen mit Bäldleschwaige, Bauernhansenschwaige, Birkschwaige, Dreiwinkelschwaige, Hubelschwaige, Hundeschwaige, Kilischwaige, Obere Hoserschwaige, Rothahnenschwaige und Untere Hoserschwaige | Tapfheim mit Bergmühle
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zusum-Rettingen — Wappen von Zusum Rettingen Zusum Rettingen war eine Gemeinde im Landkreis Donauwörth im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern. Sie bestand aus den beiden Gemarkungen Zusum und Rettingen. Am 1. Juli 1972 wurde die Gemeinde Zusum Rettingen im Zuge… … Deutsch Wikipedia
Tapfheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zusum — Große Kreisstadt Donauwörth Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Landkreis Donauwörth — Lage in Bayern Der Landkreis Donauwörth war ein Landkreis in Bayern, der im Zuge der Gebietsreform in Bayern 1972 aufgelöst … Deutsch Wikipedia
Donaumünster — Gemeinde Tapfheim Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Donau-Ries — Die Liste der Orte im Landkreis Donau Ries listet die 386 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Donau Ries auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit… … Deutsch Wikipedia
Brücken über die Donau — Die Liste umfasst Brücken über die Donau, von der Quelle bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Neben eigentlichen Brücken sind auch Kraftwerke aufgenommen, von denen einige für den öffentlichen Verkehr (meist nur tagsüber und nur für Radfahrer und… … Deutsch Wikipedia
Donaubrücke — Die Liste umfasst Brücken über die Donau, von der Quelle bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Neben eigentlichen Brücken sind auch Kraftwerke aufgenommen, von denen einige für den öffentlichen Verkehr (meist nur tagsüber und nur für Radfahrer und… … Deutsch Wikipedia
Donaubrücken — Die Liste umfasst Brücken über die Donau, von der Quelle bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Neben eigentlichen Brücken sind auch Kraftwerke aufgenommen, von denen einige für den öffentlichen Verkehr (meist nur tagsüber und nur für Radfahrer und… … Deutsch Wikipedia
Donauwörth — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia