- Donaumünster
-
Donaumünster Gemeinde TapfheimKoordinaten: 48° 41′ N, 10° 42′ O48.68104075111110.70394Koordinaten: 48° 40′ 52″ N, 10° 42′ 14″ O Eingemeindung: 1. Juli 1972 Postleitzahl: 86660 Vorwahl: 09070 Donaumünster (bis zum 11. Dezember 1924 Münster) ist ein Pfarrdorf und Ortsteil der Gemeinde Tapfheim im Landkreis Donau-Ries im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern.
Zur Gemarkung gehört auch noch die Einöde Furtmühle.Donaumünster war mit seinem Ortsteil eine selbständige Gemeinde im Landkreis Donauwörth und wurde am 1. Juli 1972 im Zuge der Gebietsreform in Bayern sowohl dem Landkreis Donau-Ries zugeschlagen als auch in die Gemeinde Tapfheim eingemeindet.[1]
Die katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Donaumünster gehört zur Pfarreiengemeinschaft Tapfheim im Dekanat Donauwörth im Bistum Augsburg.
Zur Pfarrei gehören auch noch die Filialkirche Sankt Vitus in Erlingshofen (mit Bauernhansenschwaige, Obere Hoserschwaige, Untere Hoserschwaige und Rothahnenschwaige), ferner Abtsholzerhof, Bäldleschwaige, Birkschwaige, Dreiwinkelschwaige, Hubelschwaige, Furtmühle, Hundeschwaige, Kilischwaige, Ludwigsschwaige, Rettingen und Seibertsweiler.In Donaumünster befindet sich das Schloss Donaumünster.
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 449
Weblinks
Ortsteile der Gemeinde TapfheimBrachstadt mit Abtsholzerhof | Donaumünster mit Furtmühle | Erlingshofen | Oppertshofen | Rettingen mit Bäldleschwaige, Bauernhansenschwaige, Birkschwaige, Dreiwinkelschwaige, Hubelschwaige, Hundeschwaige, Kilischwaige, Obere Hoserschwaige, Rothahnenschwaige und Untere Hoserschwaige | Tapfheim mit Bergmühle
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schloss Donaumünster — liegt in der Alexander von Bernus Straße 4 in Donaumünster, Tapfheim, Landkreis Donau Ries, Regierungsbezirk Schwaben im Bundesland Bayern. Südgiebel des Schlosses … Deutsch Wikipedia
Tapfheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Alexander von Bernus — Alexander Freiherr von Bernus (* 6. Februar 1880 in Aeschach bei Lindau; † 6. März 1965 auf Schloss Donaumünster in Donaumünster) war ein deutscher Schriftsteller und Alchemist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Geburt, Kindheit, Dienen und Lernen … Deutsch Wikipedia
Isa von Bernus — (* 21. Januar 1898 in Berlin als Isolde Oberländer; † 12. Mai 2001 auf Schloss Donaumünster, Donaumünster bei Tapfheim) war eine deutsche Schauspielerin, Rezitatorin und Muse. Grabstätte Städtischer Friedhof Donauwörth … Deutsch Wikipedia
Brücken über die Donau — Die Liste umfasst Brücken über die Donau, von der Quelle bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Neben eigentlichen Brücken sind auch Kraftwerke aufgenommen, von denen einige für den öffentlichen Verkehr (meist nur tagsüber und nur für Radfahrer und… … Deutsch Wikipedia
Donaubrücke — Die Liste umfasst Brücken über die Donau, von der Quelle bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Neben eigentlichen Brücken sind auch Kraftwerke aufgenommen, von denen einige für den öffentlichen Verkehr (meist nur tagsüber und nur für Radfahrer und… … Deutsch Wikipedia
Donaubrücken — Die Liste umfasst Brücken über die Donau, von der Quelle bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Neben eigentlichen Brücken sind auch Kraftwerke aufgenommen, von denen einige für den öffentlichen Verkehr (meist nur tagsüber und nur für Radfahrer und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Donaubrücken — Die Liste umfasst Brücken über die Donau, von der Quelle bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Neben eigentlichen Brücken sind auch Kraftwerke aufgenommen, von denen einige für den öffentlichen Verkehr (meist nur tagsüber und nur für Radfahrer und… … Deutsch Wikipedia
List of crossings of the Danube — Széchenyi Chain Bridge (1849, reconstructed in 1949), Budapest … Wikipedia
Rettingen — Gemeinde Tapfheim Koordinaten … Deutsch Wikipedia