- Bernard Picart
-
Bernard Picart (auch Pikahr) (* 11. Juni 1673 in Paris; † 8. Mai 1733 in Amsterdam) war ein französischer Kupferstecher und Buchillustrator.
Er war zuerst Schüler seines Vaters Étienne Picart (1632-1721), des Benoît Audran d.Ä. und ab 1689 von Sébastien Le Clerc (1637-1714). An der Académie Royale studierte er Zeichnen. Seine erste signierte Gravur war 1693 der Hermaphrodite nach Poussin [1]
1696 ging er an die Akademie in Antwerpen und 1698 nach Amsterdam, wo er als Buchillustrator tätig war. Am Ende des Jahres kehrte er nach Frankreich zurück. 1702 heiratete er in Paris, wo er vor allem als Stecher tätig war.[2] Nach dem Tod seiner Gattin Ende 1708 reiste er über Schweden 1710 nach Den Haag und ließ sich im folgenden Jahr in Amsterdam nieder. Sein Vater folgte ihm hierher.
Zu seinen ausgezeichnetsten Arbeiten gehören das Portrait seines Vaters, des Prinzen Eugen, der Kindermord und die Stiche zu dem Traité des cérémonies religieuses de toutes les nations.[3]
Sein Schüler war Jacob van der Schley (1715–1779) aus Amsterdam.
Weblinks
Commons: Bernard Picart – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Kategorien:- Kupferstecher
- Franzose
- Geboren 1673
- Gestorben 1733
- Mann
Wikimedia Foundation.