- Bernd Maelicke
-
Bernd Maelicke (* 1941) ist ein deutscher Jurist und Sozialwissenschaftler und seit 2005 Direktor des Deutschen Instituts für Sozialwirtschaft (DISW) und Honorarprofessor an der Leuphana-Universität Lüneburg.
Leben
Maelicke studierte von 1964 bis 1969 Rechtswissenschaften, Kriminologie, Volkswirtschaft und Politik an der Universität Freiburg. Er war studentisches Mitglied im Vorstand des Studentenwerkes und ist Mitbegründer der studentischen Krabbelstube und der Psychotherapeutischen Beratungsstelle der Universität. Seine beiden Staatsexamen legte er 1969 und 1973 ab, 1977 folgte seine Promotion „Entlassung und Resozialisierung“.
Von 1974 bis 1978 war Maelicke Leiter der bundeszentralen Fortbildungsakademie des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge in Frankfurt a.M. Von 1978 bis 1990 war er Direktor des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) in Frankfurt a.M.
Von 1990 bis 2005 leitete Maelicke als Ministerialdirigent im Ministerium für Justiz, Europa, Jugend und Frauen in Schleswig-Holstein die Abteilung „Strafvollzug, Soziale Dienste der Justiz, Straffälligenhilfe, Gnadenwesen“.
Er ist seit 2005 Gründungsdirektor des Deutschen Instituts für Sozialwirtschaft (DISW) in Lüneburg und lehrt an der dortigen Universität in den Fächern Sozialmanagement/ Sozialwirtschaft, Kriminologie, Strafvollzug.
Seine Schwerpunkte sind Innovationen in der Kriminal- und in der Sozialpolitik; Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, Beratung von sozialen Dienstleistungsorganisationen, Coaching. Er war uns ist Leiter zahlreicher nationaler und internationaler Innovationsprojekte.
Seit 1969 ist er ununterbrochen als Dozent in der Lehre an Fachschulen, Fachhochschulen, Universitäten und Weiterbildungsakademien in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig, ebenso als Referent auf Fachtagungen und Kongressen.
Maelicke hat über 200 Fachaufsätze und über 40 Fachbücher publiziert. Er ist Mitbegründer der Fachzeitschriften „Neue Kriminalpolitik“, „Sozialwirtschaft“, „Seniorenwirtschaft“ und der „Edition Sozialwirtschaft“. Seit 2007 ist er Schriftleiter von „Forum Strafvollzug“.
Das Deutsche Institut für Sozialwirtschaft (DISW) hat seinen Arbeitsschwerpunkt in Forschung und Entwicklung für öffentliche und private Auftraggeber der Sozialwirtschaft[1].
Weblinks
- Literatur von und über Bernd Maelicke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographie auf der Homepage des Instituts für Sozialwirtschaft
Einzelnachweise
- ↑ vgl. www.institut-sozialwirtschaft.de
Kategorien:- Rechtswissenschaftler (21. Jahrhundert)
- Rechtswissenschaftler (20. Jahrhundert)
- Kriminologe
- Sozialwissenschaftler
- Deutscher
- Geboren 1941
- Mann
Wikimedia Foundation.