Bernd Santl

Bernd Santl



Bernd Santl
Spielerinformationen
Geburtstag 8. Januar 1970
Geburtsort WolfratshausenDeutschland
Größe 173 cm
Position Abwehr, Mittelfeld
Vereine in der Jugend


bis 1987
SV Eurasburg
FC Starnberg
TSV 1860 München
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
19871990
19901991
19911994
19941996
1996
09/961999
19992000
20002001
20012002
2002–?
FC Wacker München
FC Starnberg
SpVgg Unterhaching
TSV Vestenbergsgreuth
1. FC Kaiserslautern
Stuttgarter Kickers
FC Sachsen Leipzig
FC Starnberg
TSV Wolfratshausen
TSV Königsdorf
VfL Visselhövede
 ? (?)
? (?)
59 (3)
54 (2)
0 (0)
29 (0)
13 (0)
? (?)
? (?)
? (?)
? (?)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Bernd Santl (* 8. Januar 1970 in Wolfratshausen) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Über den FC Wacker München (19871990) und den FC Starnberg (19901991) kam Bernd Santl 1991 zur SpVgg Unterhaching, wo er 1992 seine ersten Profispiele in der 2. Bundesliga absolvierte. Von 1994 bis 1996 spielte er für den TSV Vestenbergsgreuth.

Er stand zu Beginn der Saison 1996/97 im Zweitligakader des 1. FC Kaiserslautern[1], bestritt aber kein Spiel für die Pfälzer und wechselte schon im September ligaintern zu den Stuttgarter Kickers, wo er bis 1999 blieb. Danach wechselte er in die Regionalliga zum FC Sachsen Leipzig und ein Jahr später wieder zum FC Starnberg.

Ab 2001 war Santl Spielertrainer bei verschiedenen unterklassigen Vereinen. Aktuell (2009/10) ist er Spielertrainer beim VfL Visselhövede.[2]

Einzelnachweise

  1. der-betze-brennt.de Portrait Bernd Santl
  2. visselkicker.vi.ohost.de Kader 1. Herren

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • FC Starnberg — Voller Name Fußballclub Starnberg 1992 Ort Starnberg Gegründet 1992 Aufgelöst 2001 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Spieler des 1. FC Kaiserslautern — Die Liste der Spieler des 1. FC Kaiserslautern nennt alle Fußballspieler, die mindestens ein Spiel für den 1. FC Kaiserslautern in Endrunden um die Deutsche Meisterschaft oder in der Oberliga Südwest (1946–1963) absolvierten, sowie alle… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2273302 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”