Echoortung (Tiere)

Echoortung (Tiere)
Beispielhafte Vertreter echoortender Tiergruppen. Im Uhrzeigersinn: Townsend-Langohr (Corynorhinus townsendii), Großer Tümmler (Tursiops truncatus), Großer Tenrek (Tenrec ecaudatus), Schwarznestsalangane (Aerodramus maximus)

Echoortung bei Tieren, auch Biosonar genannt, ist eine von Tieren angewandte Sonderform der Echoortung. Sie dient der Orientierung eines Tieres im Raum, indem es aktiv Schallwellen aussendet, und anschließend das Echo aufnimmt und auswertet. Diese Fähigkeit ist besonders ausgeprägt bei Fledermäusen, die so Insekten orten, ebenso bei Zahnwalen, die mit der Echoortung Fischen nachstellen. In primitiver Ausprägung findet sich Echoortung bei einigen Insektenfressern und Vögeln. Die Echoortung ermöglicht die Orientierung in lichtarmen Lebensräumen oder in der Nacht.

Inhaltsverzeichnis

Forschungsgeschichte

Der Italiener Lazzaro Spallanzani beobachtete 1793, dass Fledermäuse sich auch mit verbundenen Augen in der Dunkelheit orientieren können, und der Schweizer Karl Jurine bewies 1794 experimentell, dass Fledermäuse mit durch Wachs versiegelten Ohren in der Dunkelheit orientierungslos sind. Beide postulierten eine Verbindung zwischen Orientierung in der Nacht und dem Hörsinn, doch öffentlicher Zweifel von Georges Cuvier machte ihre Thesen bald vergessen. Ab 1938 begannen die Wissenschaftler Donald R. Griffin, George W. Pierce und Robert Galambos, die Orientierung der Fledermäuse im Dunklen zu studieren. Entscheidend bei ihren Untersuchungen erwiesen sich neu entwickelte piezoelektrische Kristalle, mit deren Hilfe Ultraschall in für den Menschen hörbare Frequenzen gewandelt werden kann. Griffin und seine Kollegen klärten den Ortungsmechanismus auf und prägten den Begriff Echoortung (engl. echolocation).[1] Echoortung bei Zahnwalen wurde 1947 erstmals vermutet und 1960 experimentell bestätigt.[2]

Allgemeines

Schema einer echoortenden Fledermaus

Alle echoortenden Tiere nutzen das gleiche Prinzip: Sie senden Schallwellen aus, diese werden von Objekten in der Umgebung reflektiert und das Echo vom Ohr aufgenommen. Das Gehirn verarbeitet die Informationen zu einem Bild der Umgebung, und ermittelt die relative Position des Tieres zu umgebenden Objekten. Dazu werden meist hochfrequente, oft im Ultraschall liegende Laute verwendet, da diese durch ihre kurze Wellenlänge auch von kleinen Objekten zurückgeworfen werden und eine höhere Auflösung ermöglichen. Ein echoortendes Tier muss daher in der Lage sein, hochfrequenten Schall wahrzunehmen. Die relative Lage eines Objekts kann durch zwei grundlegende Parameter bestimmt werden: Entfernung und Richtung. Schall bewegt sich mit Schallgeschwindigkeit (cS) fort – aus der Differenz der Zeit zwischen Ausstoß des Schallsignals und Ankunft des Echos (Δt) kann das Tier auf die Distanz d zum Objekt schließen:[1]

d=c_S {\Delta t \over 2}

Die Richtung (Hörereignisrichtung) wird durch räumliches Hören ermittelt, das Vorgehen hierbei unterscheidet sich von Tiergruppe zu Tiergruppe. Echoortung erfordert eine sehr schnelle Erregungsleitung im Nervensystem, da ein echoortendes Tier in kurzer Zeit zahlreiche Signale verarbeiten muss und zur genauen Bestimmung von Entfernungen exakte Zeitunterscheidungen nötig sind.[1]

Die Echoortung entstand bei mehreren Tiergruppen unabhängig voneinander (konvergent). Obwohl sie dazu verschiedene Organsysteme nutzen, zeigt sich trotz nur entfernter Verwandtschaft eine starke Ähnlichkeit im Protein Prestin von Zahnwalen und Fledermäusen. Prestin ist für die Empfindlichkeit und die Anpassung an bestimmte Frequenzen des Ohres verantwortlich.[3]

Systeme zur Echoortung

Fledertiere

Ortungsrufe von Fledermäusen liegen meist im Ultraschallbereich, sind also für Menschen nicht hörbar. Diese Laute (40 kHz) einer Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) wurden in eine niedrigere Frequenz umgewandelt.

Fledermäuse (Microchiroptera) erzeugen im Kehlkopf Ortungslaute im Frequenzbereich von je nach Art 8–160 kHz.[4] Diese verlassen meist über die Mundöffnung den Körper, bei einigen Gruppen wie etwa den Hufeisennasen (Rhinolophidae) jedoch über die Nase. Bei solchen Fledermäusen fokussieren besondere Auswüchse der Nase den Schall.[1] Zum Auffangen des Echos besitzen Fledermäuse ein hoch entwickeltes Ohr und große Ohrmuscheln.[4] Die vertikale Ausrichtung des Objekts zur Fledermaus bestimmen die Fledermäuse entweder durch vom Tragus verursachte Interferenzen oder durch das voneinander unabhängige Aufrichten und Absenken der Ohrmuscheln. Die horizontale Herkunft des Echos ermitteln Fledermäuse durch den Unterschied von Ankunft und Signalstärke zwischen beiden Ohren. Fledermäuse passen ihre Ortungsrufe der Entfernung ihrer Beute an: Um entfernte Beute zu entdecken, stoßen sie schmalbandige (wenige Frequenzen enthaltende), lange Töne aus. In der Nähe werden breitbandige (viele Frequenzen enthaltende), weniger als 5 ms dauernde Rufe genutzt, die eine sehr exakte Lokalisation ermöglichen. Auf diese Weise frequenzmodulierende Fledermäuse werden als FM-Fledermäuse (frequency modulated) bezeichnet. Einige Fledermäuse nutzen nur gleichbleibende Frequenzen, sie werden als CF (constant frequency) klassifiziert. Der Mittelohrmuskel der Fledermäuse kontrahiert beim Rufen – Fledermäuse müssen also ihre Rufe kurz halten. Sonst wäre ihr Mittelohrmuskel bei Ankunft des Echos noch gespannt, die Fledermaus also taub. Bei vielen Arten ist die Echoortung so weit entwickelt, dass die Größe und Beschaffenheit eines Beutetieres sehr exakt bestimmt werden kann. Die Entfernung können einigen Arten durch Zeitunterscheidungen von offenbar nur 10–12 ns sehr genau ermitteln.[4][1] Echoortende Fledermäuse entwickeln mit der Zeit durch Echoortung ein räumliches Gedächtnis. Sie haben also ein dreidimensionales Bild ihres Lebensraums „im Kopf“ und können sich damit orientieren, auch wenn sie keine Ortungslaute ausstoßen.[5]

Bei den nahe verwandten Flughunden (Megachiroptera) besitzt nur die Gattung Rousettus die Fähigkeit zur Echoortung. Diese Flughunde produzieren ihre Laute nicht im Kehlkopf, sondern erzeugen mit ihrer Zunge Klickgeräusche von 0,6–1 ms Dauer und Frequenzen von 12–70 kHz.[6]

Zahnwale

Schnitt durch den Kopf eines Zahnwals (hier ein Delfin)

Zahnwale (Odontoceti) erzeugen Laute mit einem Komplex aus Stimmlippen (phonic lips) und fettgefüllten Säcken (dorsal bursae), die sich in den Nasengängen bzw. deren Nähe befindet. Das so erzeugte Geräusch wird in die Melone geleitet, ein fettreiches Organ über dem Oberkieferknochen, das die Rundung der Stirn von Zahnwalen bedingt.[7] Sie fokussiert den Schall. Es gibt zwei Arten von Echoortungslauten: Whistling und non-whistling. Whistling-Zahnwale stoßen schnelle Serien von klickartigen, kurzen und schnell abnehmenden Lauten von 40–70 µsec Dauer, sehr hohen Frequenzen (beim Schweinswal (Phocoena phocoena) z. B. 120–145 kHz) und bis zu 225 dB aus. Nur sehr wenige Arten der Zahnwale sind non-whistling, stoßen zur Ortung also Laute von 120–200 µsec Dauer und oft geringerer Frequenz als 10 kHz aus. Das Echo fängt mangels Ohrmuscheln der hintere Teil des Unterkiefers auf. Er überträgt den Schall auf das anliegende Mittel- und Innenohr, die Frequenzen von über 100 kHz wahrnehmen können. Zwischen dem Auffangen des Schalls und der Erregung des Hirnstamms vergehen nur 7–10 µsec, wofür eine extrem schnelle Nervenleitung sorgt, die trotz längerer Wege im Zahnwalkopf die Geschwindigkeit der Erregungsleitung einer Ratte übertrifft. Zahnwale haben keine Ohrmuscheln, können aber dennoch räumlich hören, da sie das Echo eines direkt vor ihnen liegenden Gegenstands am besten erreicht und der Schallstrahl nicht homogen ist, äußere Schallwellen also anders beschaffen sind als die im Zentrum des Schallstrahls. Auf diese Weise verfolgen Zahnwale ihre Beute, meistens Fische. Reichweite und Genauigkeit der Echoortung bei Zahnwalen sind nur mangelhaft erforscht: In Versuchen konnten Große Tümmler (Tursiops truncatus) auf 113 m Entfernung in 50 % der Fälle ein Objekt entdecken.[2] Auch können Zahnwale höchstwahrscheinlich verschiedene Fischarten aus verschiedenen Richtungen richtig bestimmen.[8] Wie auch Fledermäuse passen Zahnwale ihre Rufe der Entfernung zur Beute an; im Vergleich zu Fledermäusen sind ihre Ortungssignale aber generell deutlich kürzer, um bei der hohen Schallgeschwindigkeit im Wasser eine hohe Auflösung beizubehalten.[1]

Sonstige

Einige weitere Tiergruppen nutzen einfache Formen der Echoortung, unter anderem Spitzmäuse, Tenreks, Ratten, der Fettschwalm (Steatornis caripensis) sowie einige Segler, insbesondere Salanganen.[1] Menschen können lernen, sich durch Echoortung zu orientieren (Menschliche Echoortung).

Gegenstrategien von Beutetieren

Um der Echoortung durch Fledermäuse zu entgehen, entwickelte sich in mindestens sechs Ordnungen der Insekten die Fähigkeit zur Wahrnehmung von Ultraschall, womit sie die Möglichkeit zur Flucht vor Fledermäusen haben. Dies erfolgt über das Tympanalorgan. Oft kommt es zu einer Art evolutionärem Wettrennen um Fähigkeiten zum Hören und Ausstoßen von Signalen (Koevolution) – einige Bärenspinner (Arctiidae) können sogar selber Ultraschall ausstoßen, um Fledermäuse in der Echoortung zu stören.[1] Nur von wenigen Fischen ist bekannt, dass sie Ultraschall wahrnehmen und auf ihn mit Flucht reagieren, z. B. der Maifisch (Alosa alosa) und einige weitere Heringsartige. Für mehrere Heringsartige wurde diese Fähigkeit jedoch experimentell widerlegt.[9]

Belege

  1. a b c d e f g h Jones G. 2005. Echolocation. Current Biology 15(13), 484–488.
  2. a b Au WWL. 2008. Echolocation. In: Encyclopedia of Marine Mammals, Second Edition (Hrsg. Perrin WF, Wursig B, Thewissen JGM), 348–349. Academic Press. ISBN 9780123735539.
  3. Li Y, Liu Z, Shi P, Zhang J. 2010. The hearing gene Prestin unites echolocating bats and whales. Current Biology 20(2), 55–56.
  4. a b c Kulzer E. 2004. Chiroptera, Fledertiere (Flughunde und Fledermäuse). In: Spezielle Zoologie Teil 2: Wirbel- oder Schädeltiere (Hrsg. Westheide W, Rieger R), 575–585. Spektrum Akademischer Verlag. ISBN 3-8274-0307-3.
  5. Ulanovsky M, Moss CF. 2008. What the bat's voice tells the bat's brain. PNAS 105(25), 8491–8498.
  6. Holland RA, Waters DA, Rayner JMV. 2004. Echolocation signal structure in the Megachiropteran bat Rousettus aegyptiacus Geoffroy 1810. The Journal of Experimental Biology 207, 4361–4369.
  7. Frankel AS. 2008. Sound Production. In: Encyclopedia of Marine Mammals, Second Edition (Hrsg. Perrin WF, Wursig B, Thewissen JGM), 1057–1071. Academic Press. ISBN 9780123735539.
  8. Yovel Y, Au WWL. 2010. How Can Dolphins Recognize Fish According to Their Echoes? A Statistical Analysis of Fish Echoes. PLoS ONE 5(11): e14054. doi:10.1371/journal.pone.0014054.
  9. Wilson M, Schack HB, Madsen PT, Surlykke A, Wahlberg M. 2011. Directional escape behavior in allis shad (Alosa alosa) exposed to ultrasonic clicks mimicking an approaching toothed whale. The Journal of Experimental Biology 214, 22–29.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Echoortung — ist die Erkennung der Lage und Art von Objekten durch Aussenden von Schall oder Radiowellen und Analyse der von den Objekten reflektierten Wellen. Das Verfahren findet sowohl bei Tieren als auch in der Technik und neuerdings auch bei Blinden (mit …   Deutsch Wikipedia

  • Echoortung (Begriffsklärung) — Als Echoortung wird bezeichnet: die Echoortung in der Technik die Echoortung (Tiere) in der Tierwelt die Menschliche Echoortung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dems …   Deutsch Wikipedia

  • Fledermaus — Dieser Artikel erläutert die Tiergruppe der Fledermäuse; zur gleichnamigen Operette siehe Die Fledermaus und für weitere Bedeutungen Fledermaus (Begriffsklärung). Fledermäuse Townsend Langohr (Corynorhinus townsend …   Deutsch Wikipedia

  • Fledermäuse — Townsend Langohr (Corynorhinus townsendii) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Microchiroptera — Dieser Artikel erläutert die Tiergruppe der Fledermäuse; zur gleichnamigen Operette siehe Die Fledermaus und für weitere Bedeutungen Fledermaus (Begriffsklärung). Fledermäuse Townsend Langohr (Corynorhinus townsend …   Deutsch Wikipedia

  • Mammal — Säugetiere Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Mammalia — Säugetiere Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Mammaliaformes — Säugetiere Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Saeugetiere — Säugetiere Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Säuger — Säugetiere Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”