- Bistum Dédougou
-
Bistum Dédougou Basisdaten Staat Burkina Faso Metropolitanbistum Erzbistum Bobo-Dioulasso Diözesanbischof Judes Bicaba Emeritierter Diözesanbischof Zéphyrin Toé Generalvikar Jacques Zerbo Fläche 28.374 km² Pfarreien 13 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 1.469.000 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 110.405 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 7,5 % Diözesanpriester 55 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 6 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 1.810 Ordensbrüder 15 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 90 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Französisch Kathedrale Cathédrale Sainte Anne Das Bistum Dédougou (lat.: Dioecesis Deduguensis) ist eine in Burkina Faso gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Dédougou.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Dédougou entstand am 14. April 2000 infolge der Teilung des Bistums Nouna-Dédougou und wurde dem Erzbistum Ouagadougou als Suffraganbistum unterstellt. Am 5. Dezember 2000 wurde das Bistum Dédougou dem Erzbistum Bobo-Dioulasso als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Dédougou
- Zéphyrin Toé, 2000–2005
- Judes Bicaba, seit 2005
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Katholische Bistümer in Burkina Faso
Wikimedia Foundation.