- Bistum Manga
-
Bistum Manga Basisdaten Staat Burkina Faso Metropolitanbistum Erzbistum Ouagadougou Diözesanbischof Gabriel Sayaogo Emeritierter Diözesanbischof Wenceslas Compaoré Generalvikar Jacob Ouedraogo Fläche 9.870 km² Pfarreien 5 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 566.193 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 103.540 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 18,3 % Diözesanpriester 14 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 7.396 Ordensschwestern 20 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Französisch Das Bistum Manga (lat.: Dioecesis Manganus) ist eine in Burkina Faso gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Manga.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Manga wurde am 2. Januar 1997 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution De cunctis aus Gebietsabtretungen des Bistums Koupéla und des Erzbistums Ouagadougou errichtet.[1] Es wurde dem Erzbistum Ouagadougou als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Manga
- Wenceslas Compaoré, 1997–2010
- Gabriel Sayaogo, seit 2010
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Ioannes Paulus II: Const. Apost. De cunctis, AAS 89 (1997), n. 7, S. 437f.
Katholische Bistümer in Burkina Faso
Wikimedia Foundation.