- Bistum Guaranda
-
Bistum Guaranda Basisdaten Staat Ecuador Metropolitanbistum Erzbistum Quito Diözesanbischof Ángel Polibio Sánchez Loayza Generalvikar Luis Ángel Sánchez Pañafiel Fläche 3.336 km² Pfarreien 30 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 190.000 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 170.000 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 89,5 % Diözesanpriester 27 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 4 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 5.484 Ordensbrüder 7 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 75 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Spanisch Kathedrale Catedral San Pedro Das Bistum Guaranda (lat.: Dioecesis Guarandensis, span.: Diócesis de Guaranda) ist eine in Ecuador gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Guaranda.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Guaranda wurde am 29. Dezember 1957 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Bistums Riobamba errichtet und dem Erzbistum Quito als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Guaranda
- Gilberto Tapia, 1957–1959
- Cándido Rada Senosiáin SDB, 1960–1980
- Raúl Holguer López Mayorga, 1980–1990, dann Bischof von Latacunga
- Miguel Angel Aguilar Miranda, 1991–2004, dann Militärbischof von Ecuador
- Ángel Polibio Sánchez Loayza, seit 2004
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Guaranda auf catholic-hierarchy.org, gesehen am 9. Juni 2011 (englisch)
Kategorie:- Römisch-katholisches Bistum (Ecuador)
Wikimedia Foundation.