- Bistum Moramanga
-
Bistum Moramanga Basisdaten Staat Madagaskar Metropolitanbistum Erzbistum Toamasina Diözesanbischof Gaetano Di Pierro SCJ Generalvikar Giovanni Di Marco OSsT Fläche 12.064 km² Pfarreien 7 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 369.000 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 170.000 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 46,1 % Diözesanpriester 3 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 14 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 10.000 Ordensbrüder 21 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 78 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Französisch
MalagasyKathedrale Cathédrale du Sacré Coeur Das Bistum Moramanga (lat.: Dioecesis Moramanganus) ist eine in Madagaskar gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Moramanga.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Moramanga wurde am 13. Mai 2006 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Cum esset aus Gebietsabtretungen des Bistums Ambatondrazaka errichtet und dem Erzbistum Antananarivo als Suffraganbistum unterstellt.[1] Erster Bischof wurde Gaetano Di Pierro SCJ.
Am 26. Februar 2010 wurde das Bistum Moramanga dem Erzbistum Toamasina als Suffraganbistum unterstellt.
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Moramanga auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
Kategorie:- Römisch-katholisches Bistum (Madagaskar)
Wikimedia Foundation.