- Bistum Nizza
-
Bistum Nizza Basisdaten Staat Frankreich Metropolitanbistum Erzbistum Marseille Diözesanbischof Louis Sankalé Emeritierter Diözesanbischof Jean Bonfils Generalvikar Guy Terrancle und Jean-Louis Balsa Fläche 4.283 km² Pfarreien 128 (31.12.2004/ AP2005) Einwohner 1.012.000 (31.12.2004/ AP2005) Katholiken 750.000 (31.12.2004/ AP2005) Anteil 74,1 % Diözesanpriester 207 (31.12.2004/ AP2005) Ordenspriester 78 (31.12.2004/ AP2005) Ständige Diakone 29 (31.12.2004/ AP2005) Katholiken je Priester 2.632 Ordensbrüder 94 (31.12.2004/ AP2005) Ordensschwestern 381 (31.12.2004/ AP2005) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Französisch Kathedrale Cathédrale Sainte-Réparate Website www.nice.catholique.fr Kirchenprovinz Kirchenprovinz Marseille
Das Bistum Nizza (lat.: Dioecesis Nicensis) ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche in Frankreich, das sich über das Gebiet des Département Alpes-Maritimes erstreckt. Bischof ist seit 2005 Louis Sankalé.
Geschichte
Das Bistum Nizza wurde der Überlieferung nach bereits im 3. Jahrhundert gegründet. Als erster Bischof und Gründer wird der Heilige Bassus verehrt. Der erste sicher bekannte Bischof ist Armantius, der 381 an einer Synode in Aquileia teilnahm.
Mit dem Konkordat von 1801 wurde es Suffraganbistum des Erzbistums Aix und es wurden ihm Gebiete des Bistums Glandèves, sowie die Bistümer Grasse und Vence hinzugefügt. 2002 wurde es dem Erzbistum Marseille unterstellt.
Siehe auch
Weblinks
- Seite des Bistums Nizza (französisch)
- Eintrag zu Bistum Nizza auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Frankreich)
- Nizza
- Religion (Provence-Alpes-Côte d’Azur)
Wikimedia Foundation.