- Bistum San Francisco
-
Bistum San Francisco Basisdaten Staat Argentinien Metropolitanbistum Erzbistum Córdoba Diözesanbischof Sedisvakanz Emeritierter Diözesanbischof Pedro Reginaldo Lira Fläche 19.611 km² Pfarreien 31 (31.12.2007/AP2008) Einwohner 213.000 (31.12.2007/AP2008) Katholiken 206.000 (31.12.2007/AP2008) Anteil 96,7 % Diözesanpriester 28 (31.12.2007/AP2008) Ordenspriester 12 (31.12.2007/AP2008) Ständige Diakone 1 (31.12.2007/AP2008) Katholiken je Priester 5.150 Ordensbrüder 18 (31.12.2007/AP2008) Ordensschwestern 28 (31.12.2007/AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Spanisch Kathedrale San Francisco de Asís Website www.dsf.org.ar Das Bistum San Francisco (lat.: Dioecesis Franciscopolitanus, span.: Diócesis de San Francisco) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in San Francisco in Argentinien.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum San Francisco wurde am 10. April 1961 durch Papst Johannes XXIII. mit der Päpstlichen Bulle Fit persaepe aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Córdoba errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von San Francisco
- Pedro Reginaldo Lira, 1961–1965
- Agustín Adolfo Herrera, 1965–1988
- Baldomero Carlos Martini, 1988–2004, dann Bischof von San Justo
- Carlos José Tissera, 2004–2011, dann Bischof von Quilmes
- Sedisvakanz, seit 2011
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum San Francisco auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Wikimedia Foundation.