- BlackBerry OS
-
Das BlackBerry OS (bis zur fünften Ausgabe bekannt als BlackBerry Device Software, auch bekannt als Research In Motion OS) ist ein proprietäres, kostenlos nutzbares (Freeware) Multitasking-Betriebssystem für Smartphones. Es wird von dem Unternehmen Research In Motion Limited für dessen Geräte der Marke BlackBerry entwickelt. Apps können im zugehörigen BlackBerry App World-Store erworben werden.
Inhaltsverzeichnis
Das Betriebssystem
Es ist in C++ programmiert und bietet eine Java-Umgebung (J2ME – MIDP) mit speziellen Schnittstellen zum Betrieb von (Dienst-/Anwendungs-)Programmen. Drittentwicklern steht eine spezielle Programmierschnittstelle zur Verfügung. Integraler und bekanntester Bestandteil der Funktionalität sind die E-Mail-Funktionen der Plattform.
Laut Gartner ist es mit 17,5 Prozent Marktanteil im Jahr 2010 eines der bedeutendsten Betriebssysteme für Mobiltelephone, wobei eine sinkende Bedeutung prognostiziert wird.[1]
Research in Motion hat angekündigt, Blackberry OS 7 durch BBX auf QNX-Basis ersetzen zu wollen.[2] Am 19. Oktober 2011 wurde die erste Version von BlackBerry BBX vorgestellt, die das klassische BlackBerry OS komplett ersetzen soll.[3]
Weblinks
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Android-auf-Platz-2-der-Wireless-Betriebssysteme-1077483.html
- ↑ http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article13668051/Naechstes-Blackberry-Betriebsystem-heisst-BBX.html
- ↑ Neues BlackBerry-Betriebssystem BBX vorgestellt, abgerufen am 21. Oktober 2011
Smartphone-BetriebssystemeAndroid | Apple iOS | bada | BlackBerry OS | HP webOS | MeeGo | Microsoft Windows Mobile | Nokia OS | S60 | Symbian-Plattform | Windows Phone 7
Wikimedia Foundation.