- Bob-Weltmeisterschaft 2003
-
Die 51. Bob-Weltmeisterschaft fand 2003 zum siebten Mal in Lake Placid in den Vereinigten Staaten (Männer) und in Winterberg in Deutschland (Frauen) statt. Sie wurde parallel zur Skeleton-Weltmeisterschaft 2003 ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Zweierbob
Platz Land Sportler Zeit 1 GER André Lange
Kevin Kuske3:39,77 min 2 CAN Pierre Lueders
Giulio Zardo+0,31 s 3 GER René Spies
Franz Sagmeister+0,73 s 4 USA Todd Hays
Randy Jones+0,89 s 5 LAT Gatis Guts
Intars Dicmanis+1,76 s 6 AUT Wolfgang Stampfer
Klaus Seelos+1,88 s 7 LAT Sandis Prusis
Marcis Rullis+2,09 s 8 MON Patrice Servelle
Sébastien Gattuso+2,16 s 9 CAN Jayson Krause
Florian Linder+2,18 s 10 FRA Bruno Mingeon
Christophe Fouquet+2,56 s 11 SUI Ralph Rüegg
Urs Aeberhard+2,94 s Datum: 16. Februar 2003
Insgesamt starteten 24 Teams, davon konnten sich 21 klassieren. Disqualifiziert wurden unter anderem Martin Annen und Andi Gees (SUI 1) wegen 4 kg Übergewichts (nach dem 2. Durchgang) sowie Ivo Danilevič (TCH 1) wegen zu warmen Kufen.
Viererbob
Platz Land Sportler Zeit 1 GER André Lange
René Hoppe
Kevin Kuske
Carsten Embach2 USA Todd Hays
Bill Schuffenhauer
Randy Jones
Garrett Hines3 RUS Alexander Subkow
Alexei Seliwerstow
Sergei Golubow
Dmitri StepuschkinDatum: 23. Februar 2003
Am Start waren insgesamt 17 Teams.
Frauen
Zweierbob
Platz Land Sportler Zeit 1 GER Susi Erdmann
Anne Dietrich2 GER Sandra Prokoff
Ulrike Holzner3 GER Cathleen Martini
Yvonne CernotaDatum: 1. Februar 2003
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Deutschland
3 1 2 6 2 Kanada
0 1 0 1 2 Vereinigte Staaten
0 1 0 1 3 Russland
0 0 1 1 Weblinks
- Resultate des Männer-Zweierbobs auf bobsleighsport.com
- Resultate des Männer-Viererbobs auf bobsleighsport.com
1930 | 1931 | 1933 | 1934 | 1935 | 1937 | 1938 | 1939 | 1947 | 1949 | 1950 | 1951 | 1953 | 1954 | 1955 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1965 | 1966 | 1967 | 1969 | 1970 | 1971 | 1973 | 1974 | 1975 | 1977 | 1978 | 1979 | 1981 | 1982 | 1983 | 1985 | 1986 | 1987 | 1989 | 1990 | 1991 | 1993 | 1995 | 1996 | 1997 | 1999 | 2000 | 2001 | 2003 | 2004 | 2005 | 2007 | 2008 | 2009 | 2011 | 2012 | 2013 | 2015
Wikimedia Foundation.