- Skeleton-Weltmeisterschaft 2003
-
Die Skeleton-Weltmeisterschaft 2003 wurde am 15. und 16. Februar in Nagano in Japan ausgetragen. Sie fand parallel zur Bob-Weltmeisterschaft 2003 statt.
Am zweiten Tag entschied sich die Jury den vierten und letzten Lauf wegen starken Schneefalls abzusagen und erstellte die Schlussklassierung anhand der ersten drei Läufe.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Platz Sportler Land Zeit 1 Jeff Pain Kanada
2:47.05 2 Chris Soule Vereinigte Staaten
+0.74 3 Brady Canfield Vereinigte Staaten
+1.36 4 Kazuhiro Koshi Japan
+1.72 5 Duff Gibson Kanada
+1.77 6 Kevin Ellis Vereinigte Staaten
+2.75 7 Philippe Cavoret Frankreich
+2.98 8 Kristan Bromley Vereinigtes Königreich
+3.09 9 Zach Lund Vereinigte Staaten
+3.28 10 Snorre Pedersen Norwegen
+3.41 11 Masaru Inada Japan
+3.49 12 Florian Grassl Deutschland
+3.50 13 Cédric Tamani Schweiz
+3.91 14 Walter Stern Österreich
+4.05 15 Martin Rettl Österreich
+4.35 16 Hiroyuki Maruyama Japan
+4.47 17 Wolfram Lösch Deutschland
+4.53 18 Paul Boehm Kanada
+4.75 19 Stefano Maldifassi Italien
+5.05 20 Reinhold Pescosta Italien
+5.59 21 Grégory Saint-Géniès Frankreich
+5.76 22 Peter van Wees Niederlande
+6.07 23 Alexander Mutowin Russland
+7.07 24 Ivan Pokos Kroatien
+8.76 25 Troy Billington Amerikanische Jungferninseln
+12.44 26 Patrick Antaki Libanon
+19.47 Datum: 15. Februar 2003
Am Start waren insgesamt 27 Teilnehmer. Der Australier Shaun Boyle nahm nur am ersten Lauf teil, nach dem er auf Rang 23 lag.
Frauen
Platz Sportler Land Zeit 1 Michelle Kelly Kanada
2:50.63 2 Jekatarina Mironowa Russland
+1.31 3 Tristan Gale Vereinigte Staaten
+1.47 4 Tanja Morel Schweiz
+1.58 5 Mellisa Hollingsworth Kanada
+1.92 6 Diana Sartor Deutschland
+2.11 7 Lindsay Alcock Kanada
+2.14 8 Monique Riekewald Deutschland
+2.32 Maya Pedersen Schweiz
+2.32 10 Kerstin Jürgens Deutschland
+2.51 11 Kathrine Koczynski Vereinigte Staaten
+3.00 12 Eiko Nakayama Japan
+3.40 13 Natasha Ellison Vereinigte Staaten
+4.04 14 Dany Locati Italien
+4.61 15 Costanza Zanoletti Italien
+5.49 16 Louise Corcoran Neuseeland
+7.40 17 Natsuko Kanke Japan
+8.21 18 Kelly Moffat Neuseeland
+9.72 19 Téa Karvinen Finnland
+9.86 20 Kazue Kineri Japan
+10.61 21 Liodmila Klak Russland
+11.82 Datum: 15. Februar 2003
Am Start waren insgesamt 21 Teilnehmerinnen.
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Kanada
2 - - 2 2 Vereinigte Staaten
- 1 2 3 3 Russland
- 1 - 1 Weblinks
Wikimedia Foundation.