- Bobrovec
-
Bobrovec
Wappen Karte BasisdatenKraj: Žilinský kraj Okres: Liptovský Mikuláš Region: Liptov Fläche: 31,132 km² Einwohner: 1.785 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 57,34 Einwohner je km² Höhe: 640 m n.m. Postleitzahl: 032 21 Telefonvorwahl: 044 Geographische Lage: 49° 7′ N, 19° 37′ O49.11777777777819.611111111111640Koordinaten: 49° 7′ 4″ N, 19° 36′ 40″ O Kfz-Kennzeichen: LM Gemeindekennziffer: 510327 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: Oktober 2011)Bürgermeister: Ladislav Sedlák Adresse: Obecný úrad Bobrovec
č. 90
032 21 BobrovecWebpräsenz: www.bobrovec.eu Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skBobrovec (ungarisch Nagybobróc) ist ein Ort und eine Gemeinde im Norden der Slowakei, mit 1785 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) und liegt im Okres Liptovský Mikuláš, einem Unterteil des Žilinský kraj.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Bobrovec liegt in der traditionellen Landschaft Liptau im Westteil des Talkessels Podtatranská kotlina unter der Westtatra (Teil der Tatra). Östlich des Ortes fließt der Bach Jalovský potok, der in den Liptauer Stausee mündet. Das auf einer Höhe von 634 m n.m. liegende Ortszentrum ist sechs Kilometer von Liptovský Mikuláš entfernt.
Geschichte
Der Ort wurde zum ersten Mal 1231 schriftlich erwähnt und gehörte bis 1279 direkt zum ungarischen König. 1310 erhielt das Dorf das Marktrecht. 1482 erhielt das Flecken auch das Stadtrecht basierend auf Magdeburger Recht und hatte einige stadtähnliche Merkmale. Neben der Landwirtschaft waren daher Handwerk und Handel, später insb. Mauerwerk von Bedeutung.
Der Name Bobrovec leitet sich wohl ebenso wie der Names des nördlich gelegenen Ortes Bobrovček vom Wort bobor, deutsch Biber, ab.
Persönlichkeiten
- Jozef Sivák, slowakischer Politiker
Weblinks
Beňadiková | Bobrovček | Bobrovec | Bobrovník | Bukovina | Demänovská Dolina | Dúbrava | Galovany | Gôtovany | Huty | Hybe (Geib) | Ižipovce | Jakubovany | Jalovec | Jamník | Konská | Kráľova Lehota | Kvačany | Lazisko | Liptovská Anna | Liptovská Kokava | Liptovská Porúbka | Liptovská Sielnica | Liptovské Beharovce (Beharz) | Liptovské Kľačany | Liptovské Matiašovce | Liptovský Hrádok (Liptau-Hradek) | Liptovský Ján (Sankt Johann in der Liptau) | Liptovský Mikuláš (Sankt Nikolaus in der Liptau) | Liptovský Ondrej (Andreasdorf) | Liptovský Peter | Liptovský Trnovec | Ľubeľa | Malatíny | Malé Borové | Malužiná | Nižná Boca (Unterbotzau) | Partizánska Ľupča (Deutschliptsch) | Pavčina Lehota | Pavlova Ves | Podtureň | Pribylina | Prosiek | Smrečany | Svätý Kríž | Trstené | Uhorská Ves (Ungereiden) | Vavrišovo | Važec (Waagsdorf/Weißwaag) | Veľké Borové | Veterná Poruba | Vlachy | Východná | Vyšná Boca (Oberbotza) | Závažná Poruba | Žiar
Wikimedia Foundation.