- Važec
-
Važec
Wappen Karte BasisdatenKraj: Žilinský kraj Okres: Liptovský Mikuláš Region: Liptov Fläche: 59,685 km² Einwohner: 2.373 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 39,76 Einwohner je km² Höhe: 792 m n.m. Postleitzahl: 032 61 Telefonvorwahl: 044 Geographische Lage: 49° 4′ N, 19° 59′ O49.06666666666719.983333333333792Koordinaten: 49° 4′ 0″ N, 19° 59′ 0″ O Kfz-Kennzeichen: LM Gemeindekennziffer: 511129 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Rastislav Profant Adresse: Obecný úrad Važec
Na harte 19
03203 VažecWebpräsenz: www.vazec.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skVažec (bis 1927 slowakisch „Vážec“; deutsch Waagsdorf/Weißwaag, ungarisch Vázsec - bis 1895 Vazsec) ist eine Gemeinde in der Nordslowakei. Sie liegt im Talkessel Podtatranská kotlina am Fluss Biely Váh am Fuße des Kozie chrbty-Gebirges und der Hohen Tatra, etwa 25 km von Poprad und 30 km von Liptovský Mikuláš entfernt.
Die Gemeinde wurde 1280 erstmals schriftlich erwähnt, das Datum ist allerdings umstritten und einige Historiker geben auch 1269 oder 1286 als Gründungsdatum an. Nahe dem Ort liegt die Važecer Tropfsteinhöhle.
Der Ort ist direkt an der Autobahn D1 und an der Staatsstraße 18 gelegen und besitzt eine Autobahnausfahrt. Außerdem liegt er an der Bahnstrecke Košice–Žilina und besitzt eine Haltestelle.
Partnergemeinde
- Blatná, Tschechien
Persönlichkeiten
- Ján Michalko (* 1912 in Važec; † 1990 in Bratislava) war ein slowakischer evangelischer Theologe, Generalbischof, Hochschullehrer und Friedensaktivist
Beňadiková | Bobrovček | Bobrovec | Bobrovník | Bukovina | Demänovská Dolina | Dúbrava | Galovany | Gôtovany | Huty | Hybe (Geib) | Ižipovce | Jakubovany | Jalovec | Jamník | Konská | Kráľova Lehota | Kvačany | Lazisko | Liptovská Anna | Liptovská Kokava | Liptovská Porúbka | Liptovská Sielnica | Liptovské Beharovce (Beharz) | Liptovské Kľačany | Liptovské Matiašovce | Liptovský Hrádok (Liptau-Hradek) | Liptovský Ján (Sankt Johann in der Liptau) | Liptovský Mikuláš (Sankt Nikolaus in der Liptau) | Liptovský Ondrej (Andreasdorf) | Liptovský Peter | Liptovský Trnovec | Ľubeľa | Malatíny | Malé Borové | Malužiná | Nižná Boca (Unterbotzau) | Partizánska Ľupča (Deutschliptsch) | Pavčina Lehota | Pavlova Ves | Podtureň | Pribylina | Prosiek | Smrečany | Svätý Kríž | Trstené | Uhorská Ves (Ungereiden) | Vavrišovo | Važec (Waagsdorf/Weißwaag) | Veľké Borové | Veterná Poruba | Vlachy | Východná | Vyšná Boca (Oberbotza) | Závažná Poruba | Žiar
Wikimedia Foundation.