- Breitenbrunner Laber
-
Breitenbrunner Laber Die Breitenbrunner Laber bei Haas
Daten Gewässerkennzahl DE: 13882 Lage Oberpfalz (Deutschland) Flusssystem Donau Abfluss über Weiße Laber → Altmühl → Donau → Schwarzes Meer Ursprung Zusammenfluss von Bachhaupter Laber und Wissinger Laber
49° 4′ 54″ N, 11° 37′ 20″ O49.08179166666711.622236111111400Quellhöhe 400 m ü. NN (am Zusammenfluss)[1] Mündung bei Haas in die Weiße Laber 49.04406111111111.598533333333370Koordinaten: 49° 2′ 39″ N, 11° 35′ 55″ O
49° 2′ 39″ N, 11° 35′ 55″ O49.04406111111111.598533333333370Mündungshöhe 370 m ü. NN[1] Höhenunterschied 30 m Länge 7,5 km[1] (mit Wissinger Laber ca. 20,2 km) Die Breitenbrunner Laber ist ein linker Zufluss der Weißen Laber auf der Fränkischen Alb in Bayern.
Verlauf
Die Breitenbrunner Laber entsteht in Breitenbrunn durch den Zusammenfluss von Bachhaupter Laber und Wissinger Laber. Sie durchfließt Parleithen und speist dort die Geier-, Blanker-, Sippl- und Untermühle. Die Breitenbrunner Laber verläuft vorbei an Sankt Bartlmä, einem Ortsteil von Dietfurt und mündet bei Haas in die Weiße Laber (Unterbürger Laber).
Weblinks
Commons: Breitenbrunner Laber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Kategorien:- Flusssystem Altmühl
- Fluss in Europa
- Fluss in Bayern
Wikimedia Foundation.