- Companhia Brasileira de Trens Urbanos
-
Die Companhia Brasileira de Trens Urbanos (CBTU) ist eine brasilianische Bahngesellschaft für Vorortzüge und wurde am 22. Februar 1984 durch das Verkehrsministerium gegründet. Das Unternehmen gehörte zur Gruppe des Staatsunternehmens der brasilianischen Bahnlinien Rede Ferroviária Federal (RFFSA) und wurde mit dem Ziel gegründet die urbanen Personentransportsysteme zu modernisieren, weitere Systeme aufzubauen sowie die Qualität und Produktivität der Services der Linien zu verbessern und damit den Lebensstandard in den Großstädten zu heben.
Wegen der wachsenden Tendenz der Dezentralisation dieser Services des personenbezogenen urbanen Schienentransports wurde die Kontrolle 1994 von der RFFSA der União übertragen. Seither wird die CBTU nicht mehr direkt durch das brasilianische Verkehrsministerium gelenkt, sondern von den Stadtverwaltungen der Städte und Regierungen der Bundesstaaten. CBTU operiert die Vorortzüge der Großstädte Recife, Belo Horizonte (metrô), Maceió, Natal, Salvador und João Pessoa. Des Weiteren beaufsichtigt CBTU Instandsetzungsprojekte in den Städten Fortaleza, Rio de Janeiro und São Paulo. In diesen Städten sind die Metrô- und Vorortbahnsysteme bereits in privatem Besitz.
Inhaltsverzeichnis
Überblick der CBTU Schienenverkehrssysteme
Beschreibung der CBTU Schienentransportsysteme im Jahr 2007
Beschreibung Recife Belo Horizonte(Metrô) Natal João Pessoa Maceió Salvador(Metrô) Total Strecken (km) Total KM 65,7 28,2 56,2 30 32,1 13,5 225,7 km davon: Elektrifiziert 34,7 28,2 - - - 13,5 76,4 km davon: Nicht Elektrifiziert 31 - 56,2 30 32,1 - 149,3 km Passagiere – in Tausend (2003) 169,8 106,6 9,0 9,6 5,6 neu 300,6 Anzahl der Bahnhöfe 27 19 22 9 15 10 102 Verkehrsinterval (min) 6 5,5 95 62 68 - - Personal * 1.635 690 134 129 164 100 2.838* Betroffene Landkreise 4 2 4 4 3 2 19 Bevölkerung der Städte in Tausend 2.200 2.800 1053 952 1006 2.892 10.492 (*) Die zentrale Administration in Rio de Janeiro hatte am 31 12. 2006 weitere 403 Angestellte
Metrôs im Verbund CBTU
Einzelnachweise
- ↑ http://www.cbtu.gov.br/sistemas/sistema_cont.htm
- ↑ http://www.cbtu.gov.br/sistemas/veja/sistcbtu/slide21.gif
Weblinks
Wikimedia Foundation.