- Camerano
-
Camerano Staat: Italien Region: Marken Provinz: Ancona (AN) Koordinaten: 43° 32′ N, 13° 33′ O43.53222222222213.5525231Koordinaten: 43° 31′ 56″ N, 13° 33′ 9″ O Höhe: 231 m s.l.m. Fläche: 19,81 km² Einwohner: 7.268 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 367 Einw./km² Postleitzahl: 60021 Vorwahl: 071 ISTAT-Nummer: 042006 Demonym: Cameranesi Schutzpatron: San Giovanni Website: Camerano Camerano ist eine Gemeinde mit 7268 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Ancona in der Region Marken in Italien. Die Nachbargemeinden sind Ancona, Castelfidardo, Osimo und Sirolo.
Sehenswürdigkeiten
Der Bau des Teatro Maratti, benannt nach Carlo Maratta, begann 1870 und dauerte bis 1913. Das Theater wurde als so wichtiger Teil Cameranos betrachtet, dass es zum Zentrum des Ortes wurde und man für eine der beiden einzigen Uhren des Ortes einen Turm anbaute.[2]
Partnerstädte
Es besteht mit Hohenstein im Untertaunus in Hessen eine Städtepartnerschaft. [3]
Söhne und Töchter der Stadt
- Carlo Maratta, Maler
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ http://www.incamerano.net/kwilliams.html
- ↑ http://www.comune.camerano.an.it/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=171
Weblinks
Agugliano | Ancona | Arcevia | Barbara | Belvedere Ostrense | Camerano | Camerata Picena | Castel Colonna | Castelbellino | Castelfidardo | Castelleone di Suasa | Castelplanio | Cerreto d’Esi | Chiaravalle | Corinaldo | Cupramontana | Fabriano | Falconara Marittima | Filottrano | Genga | Jesi | Loreto | Maiolati Spontini | Mergo | Monsano | Monte Roberto | Monte San Vito | Montecarotto | Montemarciano | Monterado | Morro d’Alba | Numana | Offagna | Osimo | Ostra | Ostra Vetere | Poggio San Marcello | Polverigi | Ripe | Rosora | San Marcello | San Paolo di Jesi | Santa Maria Nuova | Sassoferrato | Senigallia | Serra San Quirico | Serra de' Conti | Sirolo | Staffolo
Wikimedia Foundation.