- Monterado
-
Monterado Staat: Italien Region: Marken Provinz: Ancona (AN) Koordinaten: 43° 42′ N, 13° 5′ O43.69777777777813.091388888889161Koordinaten: 43° 41′ 52″ N, 13° 5′ 29″ O Höhe: 161 m s.l.m. Fläche: 10,31 km² Einwohner: 2.128 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 206 Einw./km² Postleitzahl: 60010 Vorwahl: 071 ISTAT-Nummer: 042028 Demonym: monteradesi Schutzpatron: San Paterniano Website: Monterado Monterado ist eine Gemeinde mit 2128 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der italienischen Region Marken und gehört zur Provinz Ancona.
Lage
Monterado liegt etwa zehn Kilometer landeinwärts auf der Höhe des Adriaküstenorts Marotta zwischen den Städten Fano im Norden und Senigallia im Süden.
Die Nachbarorte sind Castel Colonna, Corinaldo, Mondolfo (PU), Monte Porzio (PU) und San Costanzo (PU).
Geschichte
Monterado wurde am 13. Juli 1267 gegründet. Damals gab Abt St. Albertino degli Ubaldini vom nahen Kloster Fonte Avellana den Bewohnern des Orts Fràctula (heute Francavilla di Castel Colonna) die Erlaubnis, ein neues Kastell auf einem Berg mit dem Namen „Monterado“ zu gründen.
Anmerkunge
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Agugliano | Ancona | Arcevia | Barbara | Belvedere Ostrense | Camerano | Camerata Picena | Castel Colonna | Castelbellino | Castelfidardo | Castelleone di Suasa | Castelplanio | Cerreto d’Esi | Chiaravalle | Corinaldo | Cupramontana | Fabriano | Falconara Marittima | Filottrano | Genga | Jesi | Loreto | Maiolati Spontini | Mergo | Monsano | Monte Roberto | Monte San Vito | Montecarotto | Montemarciano | Monterado | Morro d’Alba | Numana | Offagna | Osimo | Ostra | Ostra Vetere | Poggio San Marcello | Polverigi | Ripe | Rosora | San Marcello | San Paolo di Jesi | Santa Maria Nuova | Sassoferrato | Senigallia | Serra San Quirico | Serra de' Conti | Sirolo | Staffolo
Wikimedia Foundation.