- Chic (Automarke)
-
Der Chic war ein australisches Automobil, das in den 1920er-Jahen in Millswood, einem Vorort von Adelaide, hergestellt wurde. Benannt wurde der Wagen nach seinem Konstrukteur, Clarence Chick. Die Produktionszahlen blieben klein und es gibt nur wenige Autos, die bis heute überlebt haben. Zwei davon stehen im Australian National Motor Museum in Birdwood (South Australia) in den Adelaide Hills.
Weblinks und Quellen
- The Manning Index of South Australian History – South Australia – Transport – Motor Cars and Cycles. Staatsbibliothek von Südaustralien
- Biografische Daten von Clarence Chick, "Designer of the All-British Chic Car", The Register, 14. Juni 1924, S. 8
Australische AutomobilmarkenAktuelle Marken: Birchfield | Bolwell | BRD | Bullet | Classic Glass | Devaux | DRB | Elfin | Finch | Ford | FPV | G-Force | Holden | HSV | Nota | OKA | PRB | Python | Toyota
Ehemalige Marken: Alpha | AMI | Amuza | Ascort | Austin | Australian Six | Australis | Besst | Buchanan | Buckle | Caldwell Vale | Chic | Chrysler | Dart | Dodge | Edith | Fraser | Giocattolo | Hillman | Humber | Leyland | Lightburn | Mitsubishi | Morris | Pellandini | Purvis | Singer | Tarrant | Wolseley | Zeta
Wikimedia Foundation.