- Australian Six
-
Der Australian Six war ein PKW, der 1919-1930 in Australien hergestellt wurde. Der Wagen war ein grandioser Versuch, gegen die aus den USA importierten Wagen anzutreten und wurde aus verschiedenen importierten und heimischen Teilen hergestellt. Die Autos hatten ein separates Fahrgestell und es gab fünf verschiedene Aufbauten, die in Australien unter dem Motto „Made in Australia, by Australians, for Australia“ (dt.: Hergestellt in Australien, von Australiern, für Australien) gefertigt wurden[1]. Die meisten Modelle wurden von einem US-amerikanischen Rutenber-Motor mit 6 Zylindern angetrieben. Die Motorkraft wurde über Getriebe von Grand Lees oder Muncie an die Hinterräder weitergeleitet. Es wurden aber auch Motoren von Ansted eingesetzt. Bis 1918 war die Fabrik in Sydney Harbour (New South Wales), dann zog sie nach Ashfield (New South Wales) um, wo sie bis 1924 blieb. Nach der Herstellung von ca. 500 Autos musste die Firma schließen, weil die Kosten der hauseigenen Konstruktion zu hoch waren. Die letzten Wagen wurden von der Leihwagenfirma Harkness and Hillier in Sydney gebaut.
16 Australian Six haben bis heute überlebt, einer davon in der Automobilsammlung des Powerhouse Museum in Sydney.
Der Ausdruck “Australian Six” (oder “Big Aussie Six”) wird manchmal auch für die großen in Australien gefertigten Familienlimousinen, wie den Ford Falcon, den Holden Commodore / Toyota Lexcen, den Toyota Avalon / Toyota Aurion, den Mitsubishi Magna / Mitsubishi 380, den Chrysler Valiant oder den Leyland P76 gebraucht, die meistens mit Sechszylindermotoren ausgestattet sind.
1984 wurde der Australian Six mit einer Briefmarke geehrt, die die australische Post als Teil einer Serie von fünf Marken australischer Automobile herausbrachte[2].
Weblinks
Commons: Australian Six – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Simpson, Margret: B1507 Motor Car, Australian Six, Model No. H23, Powerhouse Museum, Sydney, 5. Dezember 2007
- ↑ Briefmarke mit Australian Six
Australische AutomobilmarkenAktuelle Marken: Birchfield | Bolwell | BRD | Bullet | Classic Glass | Devaux | DRB | Elfin | Finch | Ford | FPV | G-Force | Holden | HSV | Nota | OKA | PRB | Python | Toyota
Ehemalige Marken: Alpha | AMI | Amuza | Ascort | Austin | Australian Six | Australis | Besst | Buchanan | Buckle | Caldwell Vale | Chic | Chrysler | Dart | Dodge | Edith | Fraser | Giocattolo | Hillman | Humber | Leyland | Lightburn | Mitsubishi | Morris | Pellandini | Purvis | Singer | Tarrant | Wolseley | Zeta
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Australian Six — The Australian Six was an Australian automobile manufactured from 1919 to 1930. It was a grandiose attempt to compete against imported cars from the United States, and was produced from a mixture of local and imported parts. Vehicles featured a… … Wikipedia
Australian Six — /əstreɪljən ˈsɪks/ (say uhstraylyuhn siks) noun a type of car manufactured in Australia in the 1920s …
Australian Motor Industries — (AMI) ist eine ehemalige Automobilmarke aus Australien. Das Unternehmen beschäftigte sich vor allem mit dem Bau lizenzierter Fahrzeuge der Marke Mercedes Benz. Unter anderem war AMI auch der nationale Importeur der Fahrzeuge des AMC Konzerns.… … Deutsch Wikipedia
Australian Defence Force — Drapeau combiné Fondation 1901 Branches Royal Australian Navy, Australian Army, Royal Australian Air Force Quartier général Organisme australien de défense Heures de vol dans l’armé … Wikipédia en Français
Australian Idol — title card Format Interactive reality Created by Simon Fuller … Wikipedia
Australian heavy metal — music has its roots in both the Australian hard rock and pub rock tradition of the 1970s and the American and British heavy metal scenes. Since the mid 80s, Australian heavy metal has been particularly influenced by foreign bands, particularly… … Wikipedia
Six to Midnight — Studio album by Grinspoon Released 11 September 2009 … Wikipedia
Australian Idol (season 1) — Australian Idol Season 1 Broadcast from 27 July 2003–19 November 2003 Judges Ian Dicko Dickson Marcia Hines Mark Holden Host(s) Andrew G James Mathison … Wikipedia
Australian constitutional law — is the area of the law of Australia relating to the interpretation and application of the Constitution of Australia. Several major doctrines of Australian constitutional law have developed.For the story of how Australia evolved from a set of… … Wikipedia
Australian folklore — refers to the folklore and urban legends of Australia.Australian Aboriginal mythology*Bunyip According to legend, they are said to lurk in swamps, billabongs, creeks, riverbeds, and waterholes. *Rainbow serpent It is the sometimes unpredictable… … Wikipedia