- Bolwell
-
Bolwell ist ein australischer Automobilhersteller. Die erste Firma dieses Namens baute von 1962 bis 1979 Sportwagen. 2009 begann eine Firma gleichen Namens mit der Serienfertigung neuer Wagen, nachdem sie einige Jahre lang nur Konzeptfahrzeuge gebaut hatte.
Inhaltsverzeichnis
Modelle
Mk. IV
Der Mk. IV war ein Kit Car, das als Coupé mit Flügeltüren oder als offener Sportwagen angeboten wurde. Von 1962 bis 1964 wurden über 200 Exemplare gefertigt[1].
Mk. V
Von 1964 bis 1966 entstanden 75 Stück Mk. V – Coupés. Die meisten Komponenten kamen von Holden[2].
Mk. VI
Der Mk. IV – auch SR6 genannt – war ein Rennsportwagen mit Mittelmotor, von dem 1968 nur ein Einzelstück entstand[3].
Mk. VII
Von 1967 bis 1972 entstanden 400 Exemplare des Mk. VII. Das Coupé wurde meist als Kit, öfters aber auch als fertig montiertes Auto verkauft[4].
Mk. VIII Nagari
Hauptartikel: Bolwell Nagari
Der Mk. VIII – besser bekannt als Bolwell Nagari – war ein von einem Ford-V8-Motor angetriebenes Modell, das ab 1969 im Angebot war. Die Wagen wurden in der Bolwell-Fabrik fertig montiert. Es gab ein Coupé und ab 1972 auch ein Cabriolet[5]. 1974 wurde die Produktion eingestellt[6]. Insgesamt entstanden 127 Coupés und 13 Cabriolets[7].
Mk. IX Ikara
Der Mk. IX Ikara, konzipiert 1979, war ein Sportwagen mit Mittelmotor. Dem Antrieb diente ein 1,6 l-Vierzylinder-Reihenmotor aus dem VW Golf. Über den Space Frame-Rahmen war eine GFK-Karosserie gezogen, die keine Türen hatte. Ca. 20 Exemplare wurden gefertigt[8].
Mk. X Nagari
Hauptartikel: Bolwell Nagari
Ein neuer Bolwell Nagari, der Mk. X, wurde auf der Melbourne Motor Show im März 2008 vorgestellt[9]. Die Serienfertigung begann 2009[10].
Weblinks
-
Commons: Bolwell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Teile und Modelle von Bolwell. UniqueCarsAndParts.com.au (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Bolwell Mk. IV. UniqueCarsAndParts.com.au
- ↑ Bolwell Mk. V. UniqueCarsAndParts.com.au
- ↑ Bolwell Mk. VI. UniqueCarsAndParts.com.au
- ↑ Bolwell Mk. VII. UniqueCarsAndParts.com.au
- ↑ Bolwell Mk. VIII Nagari. UniqueCarsAndParts.com.au
- ↑ Bolwell Nagari – From Vision to Reality. Pressemitteilung. JoePerri.com.au
- ↑ Bolwell-Modelle bei BollwelCarClub.com.au (englisch)
- ↑ Bolwell Mk. IX Ikara. UniqueCarsAndParts.com.au
- ↑ THE NEW NAGARI - Latest updated information. BolwellCarClub.com au
- ↑ Bolwell Car Company - News & Events. Website von Bolwell
Australische AutomobilmarkenAktuelle Marken: Birchfield | Bolwell | BRD | Bullet | Classic Glass | Devaux | DRB | Elfin | Finch | Ford | FPV | G-Force | Holden | HSV | Nota | OKA | PRB | Python | Toyota
Ehemalige Marken: Alpha | AMI | Amuza | Ascort | Austin | Australian Six | Australis | Besst | Buchanan | Buckle | Caldwell Vale | Chic | Chrysler | Dart | Dodge | Edith | Fraser | Giocattolo | Hillman | Humber | Leyland | Lightburn | Mitsubishi | Morris | Pellandini | Purvis | Singer | Tarrant | Wolseley | Zeta
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bolwell — This uncommon and interesting name has a number of different sources, each with its own distinct derivation. Firstly, it may be of Norman French origin, introduced into England after the Conquest of 1066, and an Anglicized form of the Norman… … Surnames reference
Bolwell Nagari — Infobox Automobile name = Bolwell Nagari manufacturer = Bolwell parent company = aka = production = 1969–1972 assembly = Mordialloc, Victoria predecessor = class = Sports car body style = 2 door Coupé layout = FR layoutThe Bolwell Nagari was one… … Wikipedia
Bolwell Nagari — Nagari Bolwell Nagari (1969–1974) Produktionszeitraum: 1969–1974 Karosserieversionen: Coupé, 2 Türen Cabriolet, 2 Türe … Deutsch Wikipedia
Between the Days — Infobox Album | Name = Between the Days Type = studio Artist = Merril Bainbridge Released = October 5, 1998 (Australia) Recorded = 1997 mdash;1998 Genre = Adult contemporary, alternative pop Length = 47:49 Label = Gotham, Universal Producer =… … Wikipedia
The Garden (Merril Bainbridge album) — Infobox Album Name = The Garden Type = studio Artist = Merril Bainbridge Released = Start date|1995|7|31 (see release history) Recorded = 1994 ndash;1995 at 001 Studios, Carlton, Victoria, Australia Genre = Pop Length = 46:36 Label = Gotham,… … Wikipedia
Richard Dimbleby — Infobox Person name = Richard Dimbleby image size = 173px caption = Radio Times front cover for Panorama birth name = Frederick Richard Dimbleby birth date = birth date|1913|05|25 birth place = near Richmond, London, England death date = death… … Wikipedia
Under the Water — Infobox Single Name = Under the Water Caption = Artist = Merril Bainbridge from Album = The Garden A side = B side = Released = Start date|1995|7|24 (Australia) Format = CD Recorded = 001 Studios, Carlton, Victoria, 1995 Genre = Pop Length = 4:13 … Wikipedia
Lonely (Merril Bainbridge song) — Infobox Single Name = Lonely Caption = Artist = Merril Bainbridge from Album = Between the Days A side = B side = Released = April 1998 (Australia) August 1998 (U.S.) Format = CD Recorded = Genre = Pop Length = 3:34 Label = Gotham, Universal… … Wikipedia
Liste von Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden in… … Deutsch Wikipedia
Kit car — A kit car is an automobile that is available in kit form, which means that the client buys a set of parts and needs to assemble the car himself / herself. Usually many major mechanical parts such as the engine and transmission are taken from one… … Wikipedia
-