- Chongnyu-Brücke
-
39.0434612125.7745528Koordinaten: 39° 2′ 36,5″ N, 125° 46′ 28,4″ O
Chongnyu-Brücke Chongnyu-Brücke mit dem Stadion Erster Mai im Hintergrund Offizieller Name Hangeul: 청류교
Hanja: 清流橋
Revidierte Romanisierung: ?
McCune-Reischauer: ?Nutzung Straßenverkehr Überführt Chongryu-Tunnel – Munsu-Straße Querung von Taedong-gang Ort Pjöngjang, Bezirke Moranbong-guyŏk, Chung-guyŏk, Taedonggang-guyŏk Gesamtlänge 450 m Baubeginn 1989 Fertigstellung 1994 Lage Die Chongnyu-Brücke ist eine Straßenbrücke in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Sie verbindet die Stadtbezirke Moranbong-guyŏk, Chung-guyŏk und Taedonggang-guyŏk mit einer Überführung über die Insel Rungna und ist eine der sechs Brücken, die in Pjöngjang über den Taedong-gang führen.
Die 450 Meter lange Schrägseilbrücke wurde in den Jahren 1989 bis 1994 erbaut.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Chongnyu-Brücke. In: Structurae.
Weblinks
Chungsong-Brücke | Yanggak-Brücke | Taedong-Brücke | Okryu-Brücke | Rungna-Brücke | Chongnyu-Brücke
Wikimedia Foundation.