- Yanggak-Brücke
-
38.9912622125.7485408Koordinaten: 38° 59′ 28,5″ N, 125° 44′ 54,7″ O
Yanggak-Brücke Die Yanggak-Brücke Nutzung Straßenverkehr, Bahnverkehr Überführt Yanggak-do Querung von Taedong-gang Ort Pjöngjang, Bezirke P'yŏngch'ŏn-guyŏk, Chung-guyŏk, Sŏngyo-guyŏk Lage Die Yanggak-Brücke, ist eine Straßen- und Eisenbahnbrücke in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Sie verbindet die Stadtbezirke P'yŏngch'ŏn-guyŏk, Chung-guyŏk mit dem Bezirk Sŏngyo-guyŏk mit einer Überführung über die Insel Yanggak-do und ist eine der sechs Brücken die in Pjöngjang über den Taedong-gang führen.
Die Brücke auf einer Karte von 1946. Zu diesem Zeitpunkt war die Brücke noch eine reine Eisenbahnbrücke, d.h. auf der östlichen Brücke gab es noch Schienenverkehr statt dem heutigen Highway.Die Brücke wurde 1904/05 als Teil der Keigi-Linie von Japanern gebaut, welche für die Linie die Konzession erhalten hatten.[1] Sie ist in einen Nordabschnitt, nördlich von Yanggak-do und einen Südabschnitt, südlich der Insel aufgeteilt und besteht tatsächlich aus zwei parallel verlaufenden Brücken, eine für den Straßenverkehr und eine für den Bahnverkehr mit Anbindung zum nebenanliegenden Hauptbahnhof Pjöngjang.
Einzelnachweise
- ↑ Enzyklopädie des Eisenbahnwesens: Korea, abgerufen am 26. August 2011
Weblinks
Chungsong-Brücke | Yanggak-Brücke | Taedong-Brücke | Okryu-Brücke | Rungna-Brücke | Chongnyu-Brücke
Wikimedia Foundation.