- Christoph Schranz
-
Christoph Schranz Nation Österreich Geburtstag 23. April 1993 Karriere Disziplin Slalom, Riesenslalom,
Super-G, KombinationVerein USV Krispl-Gaißau Status aktiv Platzierungen im Weltcup Debüt im Weltcup 6. Juni 2009 Gesamtweltcup 28. (2011) letzte Änderung: 31. Oktober 2011 Christoph Schranz (* 23. April 1993) ist ein österreichischer Grasskiläufer. Er startet für den USV Krispl-Gaißau und gehört dem Juniorenkader des Österreichischen Skiverbandes an.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Schranz nimmt seit 2009 an FIS- und Weltcuprennen teil. Am 5. Juni fuhr er in Wilhelmsburg sein erstes FIS-Rennen, einen Super-G den er auf Rang 29 beendete. Tags darauf bestritt er sein erstes Weltcuprennen. In dieser Super-Kombination belegte er Platz 25 und gewann damit seine ersten Weltcuppunkte. Weitere Punkte gewann er am 30. August mit Platz 21 im Slalom von Maria Gugging. Damit kam er in der Weltcupsaison 2009 punktegleich mit Peter Paukovits auf Rang 39 in der Gesamtwertung. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2009 im Juli und August wurde Schranz 12. im Riesenslalom, 18. im Super-G und 20. in der Super-Kombination. Im Slalom schied er im ersten Durchgang aus. Einen Monat später nahm er auch an der Weltmeisterschaft 2009 in Rettenbach teil. Er belegte Rang 29 in der Super-Kombination, Rang 34 im Super-G und Rang 43 im Riesenslalom. Im Slalom fiel er wiederum im ersten Durchgang aus. In der Saison 2010 nahm Schranz wie im Vorjahr nur an drei Weltcuprennen teil; seine einzigen Punkte gewann er mit Platz 22 im Riesenslalom von Dizin. Im Gesamtweltcup fiel er auf Platz 50 zurück. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2010 in Dizin wurde er Zehnter im Riesenslalom, Elfter im Slalom und 18. im Super-G; in der Super-Kombination kam er nicht ins Ziel.
Am 7. August 2011 erreichte Schranz mit Platz 13 im Slalom von Předklášteří sein bisher bestes Weltcupresultat, nachdem er einen Monat zuvor als 15. der Super-Kombination von Olešnice v Orlických horách erstmals unter die schnellsten 20 gefahren war. Im Gesamtweltcup belegte er in der Saison 2011 den 28. Platz. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2011 in Goldingen wurde er Vierter im Super-G, jeweils Fünfter im Slalom und in der Kombination sowie Neunter im Riesenslalom. Bei seinen beiden Starts bei der zeitgleich ausgetragenen Weltmeisterschaft der Allgemeinen Klasse erzielte er als 16. des Riesenslaloms und 24. des Super-G jeweils Platzierungen im Mittelfeld.
Sportliche Erfolge
Weltmeisterschaften
- Rettenbach 2009: 29. Super-Kombination, 34. Super-G, 43. Riesenslalom
- Goldingen 2011: 16. Riesenslalom, 24. Super-G
Juniorenweltmeisterschaften
- Horní Lhota 2009: 12. Riesenslalom, 18. Super-G, 20. Super-Kombination
- Dizin 2010: 10. Riesenslalom, 11. Slalom, 18. Super-G
- Goldingen 2011: 4. Super-G, 5. Slalom, 5. Kombination, 9. Riesenslalom
Weltcup
- Zwei Platzierungen unter den besten 15
Weblinks
Commons: Christoph Schranz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
Kategorien:- Grasskiläufer (Österreich)
- Sportler (Salzburg)
- Geboren 1993
- Mann
Wikimedia Foundation.