- Clemens Fandrich
-
Clemens Fandrich Spielerinformationen Geburtstag 10. Januar 1991 Geburtsort Cottbus, Deutschland Größe 177 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1995–1996
1996–2009SV Werben
Energie CottbusVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 seit 2009
seit 2010Energie Cottbus II
Energie Cottbus8 (1)
17 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11Clemens Fandrich (* 10. Januar 1991) ist ein deutscher Fußballspieler beim deutschen Zweitligisten FC Energie Cottbus.
Karriere
Fandrich begann seine Karriere als Jugendspieler 1995 beim SV Werben. Nur ein Jahr später wechselte er nach Cottbus.
2009 erhielt der Stürmer einen Profivertrag, den er im Dezember 2009 bis 2013 verlängerte, bis dahin kam er vorwiegend nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Am 2. Oktober 2009 wurde er von Trainer Claus-Dieter Wollitz im Spiel bei Alemannia Aachen in der 77. Spielminute für Ovidiu Burcă eingewechselt und erzielte drei Minuten später sein erstes Tor in der 2. Fußball-Bundesliga zum 1:1-Endstand. Zudem erreichte er mit der U19 des FC Energie Cottbus das Halbfinale des DFB-Juniorenpokals. Dort scheiterte die Mannschaft mit 1:3 bei der TSG 1899 Hoffenheim.
Weblinks
- Spielerprofil bei Energie Cottbus
- Clemens Fandrich in der Datenbank von fussballdaten.de
- Clemens Fandrich in der Datenbank von Weltfussball.de
Adi | Daniel Adlung | Ivica Banović | Leonardo Bittencourt | Alexander Bittroff | Julian Börner | Markus Brzenska | Konstantin Engel | Clemens Fandrich | Martin Fenin | Marvin Gladrow | Uwe Hünemeier | Thorsten Kirschbaum | Martin Kobylanski | Rok Kronaveter | Marc-André Kruska | Mustafa Kučuković | Marco Kurth | Julien Latendresse | Alexander Ludwig | Christian Müller | Charles Nwaogu | Dimitar Rangelow | Jules Reimerink | René Renno | Roger | Christopher Schorch | Dennis Sørensen | Tobias Steffen | Adam Straith | Daniel Ziebig
Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Wikimedia Foundation.