- Marco Kurth
-
Marco Kurth Spielerinformationen Geburtstag 18. August 1978 Geburtsort Lutherstadt Eisleben, DDR Größe 179 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1983–1987
1987–1990SSV Klostermansfeld
Dynamo EislebenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1990–1995
1995–2000
2000–2008
seit 2008HFC Chemie
VfB Leipzig
FC Erzgebirge Aue
Energie Cottbus
217 (8)
55 (2)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11Marco Kurth (* 18. August 1978 in Lutherstadt Eisleben) ist ein deutscher Fußballspieler, der seit 2008 bei Energie Cottbus spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Kurth begann seine Laufbahn beim SSV Klostermansfeld und wechselte später zu Dynamo Eisleben. Bis 1995 spielte der Mittelfeldspieler dann beim Halleschem FC. Mit 17 Jahren ging er zum VfB Leipzig.[1] Beim VfB kam Kurth 1997/98 zu seinem Debüt in der 2. Bundesliga. Dabei kam er am 8. Spieltag der Saison, am 29. September 1997, gegen den KFC Uerdingen 05 ab der 84. Minute für den von Trainer Siegfried Held ausgewechselten Ronny Kujat zum Einsatz.[2] Im Laufe der Spielzeit kam der Mittelfeldspieler zu sieben weiteren Einsätzen, konnte es aber auch nicht verhindern, dass sein Team am Saisonende knapp als Tabellen-15. abstieg.
Im Sommer 2000 lockte ihn Trainer Gerd Schädlich zum FC Erzgebirge Aue. Dort wurde Kurth auf Anhieb Stammspieler. Mit Aue erkämpfte er sich 2002/03 als Staffelsieger der Regionalliga Nord den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Von 2003/04 bis 2005/06 absolvierte Kurth 90 Spiele (4 Tore) in der 2. Bundesliga und erreichte mit dem FC Erzgebirge Aue jeweils gute Platzierungen (8. - 7. - 7.). Auch in den folgenden Spielzeiten gehörte er zu den Stammkräften im Auer Mittelfeld und war Ersatzkapitän neben Jörg Emmerich.
Nach dem Abstieg des FC Erzgebirge, bei dem er acht Jahre lang spielte, wechselt Kurth zur Saison 2008/09 ablösefrei zu Energie Cottbus in die 1. Bundesliga.[3] Es war sein erster und bisher einziger Vertrag bei einem Erstligaklub. Noch ein Jahr zuvor antwortete Kurth in einem Interview auf die Frage, ob er jemals die Chance auf ein Engagement bei einem 1.-Liga-Verein sehe mit: „Nein, das ist vorbei, der Zug ist wohl abgefahren. Es sei denn, wir steigen mit Aue noch mal auf. Da sehe ich die letzte Chance, noch in der Ersten Liga zu spielen.“[4] In seiner ersten Saison in der Lausitz kam er jedoch nur zu acht Einsätzen. Sein Debüt in Deutschlands höchster Fußball-Klasse bestritt der Mittelfeldakteur am 28. Oktober 2008 gegen Arminia Bielefeld, als ihn Trainer Bojan Prasnikar in der Startelf aufbot.[5] Cottbus stieg am nach Saisonablauf ab. Erst zum Folgejahr schaffte Kurth dann seinen Durchbruch bei den Rot-Weißen und ist seither Stammspieler. Im Mai 2010 verlängerte der Klub seinen Vertrag bis Sommer 2011.[6]
Privates
- 2007 kam seine erste Tochter zur Welt.[7]
- Kurth machte in Dresden einen Abschluss in Sportmanagement.[4]
Weblinks
- Marco Kurth in der Datenbank von Weltfussball.de
- Marco Kurth in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- ↑ Steckbrief: Marco Kurth auf chronik.lok-leipzig.com
- ↑ VfB Leipzig - KFC Uerdingen 05 2:1 (0:0) auf fussballdaten.de
- ↑ Kurth wechselt in die Lausitzvom 23. Mai 2008 auf transfermarkt.de
- ↑ a b „Quälen musst du dich überall“ vom 17. Januar 2007 auf 11freunde.de
- ↑ Arminia Bielefeld - FC Energie Cottbus 1:1 (0:1) auf fussballdaten.de
- ↑ Cottbus verlängert mit Kurth vom 6. Mai 2010 auf transfermarkt.de
- ↑ Hier kommt Kurth vom 23. Mai 2008 auf bild.de
Kader von Energie Cottbus in der Saison 2011/12Adi | Daniel Adlung | Ivica Banović | Leonardo Bittencourt | Alexander Bittroff | Julian Börner | Markus Brzenska | Konstantin Engel | Clemens Fandrich | Martin Fenin | Marvin Gladrow | Uwe Hünemeier | Thorsten Kirschbaum | Martin Kobylanski | Rok Kronaveter | Marc-André Kruska | Mustafa Kučuković | Marco Kurth | Julien Latendresse | Alexander Ludwig | Christian Müller | Charles Nwaogu | Dimitar Rangelow | Jules Reimerink | René Renno | Roger | Christopher Schorch | Dennis Sørensen | Tobias Steffen | Adam Straith | Daniel Ziebig
Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marco Kurth — Personal information Full name Marco Kurth Date of birth August 18, 1978 (1978 … Wikipedia
Kurth — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Kurth (1865–1937), Schweizer Uhrenfabrikant Andrea Kurth (* 1957), deutsche Ruderin Dieter Kurth (Ägyptologe), deutscher Ägyptologe Dieter Kurth (Fußballspieler) (* 1962), deutscher Fußballspieler… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kur — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
BSG Energie Cottbus — FC Energie Cottbus Voller Name FC Energie Cottbus e.V. Gegründet 31. Januar 1966 Vereinsfarben Rot Weiß … Deutsch Wikipedia
FC Energie — Cottbus Voller Name FC Energie Cottbus e.V. Gegründet 31. Januar 1966 Vereinsfarben Rot Weiß … Deutsch Wikipedia
FC Energie Cottbus — Voller Name FC Energie Cottbus e.V. Gegründet 31. Januar 1966 Vereinsfarben Rot Weiß … Deutsch Wikipedia
BSG Wismut Aue — Erzgebirge Aue Voller Name FC Erzgebirge Aue e. V. Ort Aue Gegründet 4. März 1946 … Deutsch Wikipedia
Erzgebirge Aue — Voller Name FC Erzgebirge Aue e. V. Ort Aue Gegründet 4. März 1946 … Deutsch Wikipedia
FC Erzgebirge — Erzgebirge Aue Voller Name FC Erzgebirge Aue e. V. Ort Aue Gegründet 4. März 1946 … Deutsch Wikipedia
Zentra Wismut Aue — Erzgebirge Aue Voller Name FC Erzgebirge Aue e. V. Ort Aue Gegründet 4. März 1946 … Deutsch Wikipedia