- Uwe Hünemeier
-
Uwe Hünemeier Spielerinformationen Geburtstag 9. Januar 1986 Geburtsort Gütersloh, Deutschland Größe 188 cm Position Innenverteidiger Vereine in der Jugend 1992–1997
1997–2000
2000–2004DJK Bokel
FC Gütersloh
Borussia DortmundVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–2010
2005–2010
seit 2010Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund
Energie Cottbus150 (19)
5 (0)
39 (10)Nationalmannschaft Deutschland U 17 3 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. September 2011Uwe Hünemeier (* 9. Januar 1986 in Gütersloh) ist ein deutscher Fußballspieler, der seit Juli 2010 für Energie Cottbus spielt.
Karriere
Vor seinem Wechsel nach Cottbus war Hünemeier zehn Jahre für Borussia Dortmund aktiv. Aus der eigenen Jugend kommend gab er sein Bundesligadebüt in der Saison 2005/06 im Heimspiel des BVB gegen den FC Bayern München. Vor seiner Zeit bei der Borussia spielte er in diversen Jugendmannschaften beim FC Gütersloh und der DJK Bokel. Der gelernte Abwehrspieler stieg zur Saison 2005/06 in den Profi-Kader von Borussia Dortmund auf. Seit der Saison 2007/08 gehörte er zunächst nicht mehr zum Team der ersten Mannschaft, wurde im Januar 2009 nach dem Abgang von Robert Kovač aber wieder in den Profikader befördert.
Zur Saison 2010/11 wechselte Hünemeier zum Zweitligisten Energie Cottbus, wo er einen Dreijahresvertrag unterschrieb. Sein erstes Tor im Profifußball gelang ihm am 3. Oktober 2010 bei der 2:3-Auswärtsniederlage beim FSV Frankfurt.[1] Beim 6:0-Heimsieg von Energie gegen den Spitzenreiter Erzgebirge Aue erzielte der Innenverteidiger drei Tore.
Weblinks
- Uwe Hünemeier in der Datenbank von Weltfussball.de
- Uwe Hünemeier in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Joker Mölders leitet die Wende ein, kicker.de
Kader von Energie Cottbus in der Saison 2011/12Adi | Daniel Adlung | Ivica Banović | Leonardo Bittencourt | Alexander Bittroff | Julian Börner | Markus Brzenska | Konstantin Engel | Clemens Fandrich | Martin Fenin | Marvin Gladrow | Uwe Hünemeier | Thorsten Kirschbaum | Martin Kobylanski | Rok Kronaveter | Marc-André Kruska | Mustafa Kučuković | Marco Kurth | Julien Latendresse | Alexander Ludwig | Christian Müller | Charles Nwaogu | Dimitar Rangelow | Jules Reimerink | René Renno | Roger | Christopher Schorch | Dennis Sørensen | Tobias Steffen | Adam Straith | Daniel Ziebig
Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hünemeier — Uwe Hünemeier Spielerinformationen Geburtstag 9. Januar 1986 Geburtsort Rietberg, Deutschland Größe 188 cm Position Innenverteidiger Vereine in der Jugend … Deutsch Wikipedia
Uwe Moyela — Patrick Owomoyela Spielerinformationen Geburtstag 5. November 1979 Geburtsort Hamburg, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Liste der erfolgreichsten Torschützen der 2. Fußball-Bundesliga — Die Liste der erfolgreichsten Torschützen der 2. Fußball Bundesliga verzeichnet alle Fußballspieler, die seit der Einführung der zweitobersten bundesdeutschen Spielklasse im Jahr 1974 100 oder mehr Tore erzielt haben[1]. Dabei wird für alle… … Deutsch Wikipedia
Arminia Gütersloh — FC Gütersloh 2000 Voller Name Fußball Club Gütersloh 2000 e.V. Gegründet 23. Februar 2000 Stadion Heidewaldstadion … Deutsch Wikipedia
DJK Gütersloh — FC Gütersloh 2000 Voller Name Fußball Club Gütersloh 2000 e.V. Gegründet 23. Februar 2000 Stadion Heidewaldstadion … Deutsch Wikipedia
FC Gütersloh — 2000 Voller Name Fußball Club Gütersloh 2000 e.V. Gegründet 23. Februar 2000 Stadion Heidewaldstadion … Deutsch Wikipedia
SV Arminia Gütersloh — FC Gütersloh 2000 Voller Name Fußball Club Gütersloh 2000 e.V. Gegründet 23. Februar 2000 Stadion Heidewaldstadion … Deutsch Wikipedia
Owomoyela — Patrick Owomoyela Spielerinformationen Geburtstag 5. November 1979 Geburtsort Hamburg, Deutschland … Deutsch Wikipedia
9. Jänner — Der 9. Januar (in Österreich und Südtirol: 9. Jänner) ist der 9. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 356 (in Schaltjahren 357) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
Alex Frei — Alexander Frei Spielerinformationen Geburtstag 15. Juli 1979 Geburtsort Basel, Schweiz Größe 179 cm … Deutsch Wikipedia