- Adam Straith
-
Adam Straith Spielerinformationen Geburtstag 11. September 1990 Geburtsort Surrey, British Columbia, Kanada Größe 188 cm Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend 2000–2002
2002–2005
2005
2006–2007
2008–2009Lower Island Metro
Bays United
Victoria United
Vancouver Whitecaps
→ Energie Cottbus (Leihe)Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2007–2009
2008–2009
2009–2010
2009–Vancouver Whitecaps Residency
→ Energie Cottbus II (Leihe)
Energie Cottbus II
Energie Cottbus
14 (1)
4 (0)
30 (1)Nationalmannschaft2 2006–2007
2008–2009
2010–Kanada U-17
Kanada U-20
Kanada15 (2)
7 (1)
6 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. Juli 2011
2 Stand: 1. Juli 2011Adam Straith (* 11. September 1990 in Surrey, British Columbia) ist ein kanadischer Fußballspieler. Der Verteidiger steht beim deutschen Klub Energie Cottbus unter Vertrag.
Karriere
Straith gehörte seit 2007 zum Residency-Team der Vancouver Whitecaps, einem Nachwuchsteam das in der USL Premier Development League seinen Spielbetrieb hat. Über die Kontakte von Thomas Niendorf,[1] dem Cheftrainer des Residency-Programms, der bereits mehrfach kanadische Nachwuchsspieler an deutsche Profiklubs vermittelte, kam Straith mit einigen anderen Kanadiern 2008 zu Energie Cottbus, nachdem er bereits 2007 zum Probetraining beim TSV 1860 München war.[2] In seinem Leihjahr absolvierte Straith neben Einsätzen in der A-Junioren-Bundesliga auch 14 Partien für die 2. Mannschaft in der Regionalliga Nord. Im Sommer 2009 zog Cottbus die Kaufoption und verpflichtete den Youngster für eine unbekannte Ablösesumme.[3]
Zu seinem ersten Profieinsatz kam der kanadische Juniorennationalspieler am 10. Spieltag der Saison 2009/10, als er kurz vor Spielende gegen den FC St. Pauli eingewechselt wurde. Sein erstes Tor in der 2. Bundesliga gelang ihm am 29. November 2009 beim 3:0-Sieg gegen Rot-Weiß Oberhausen.
Straith gehört seit 2006 regelmäßig zum Aufgebot kanadischen Juniorenauswahlen, verpasste aber sowohl mit der U-17 als auch mit der U-20 die Qualifikation für die jeweilige WM-Endrunde. Am 24. Mai 2010 gab der 20-jährige Verteidiger sein Debüt in der A-Nationalmannschaft seines Heimatlandes, als er bei der klaren 0:5-Niederlage gegen Argentinien in der 81. Spielminute für den erfahrenen Routinier Richard Hastings auf den Platz kam.[4]
Adam Straith ist gelernter Innenverteidiger, spielt beim FC Energie Cottbus allerdings meist auf der Rechtsverteidigerposition.
Weblinks
- Adam Straith in der Datenbank von Weltfussball.de
- Profil beim kanadischen Verband
Einzelnachweise
- ↑ whitecapsfc.com: From 'Caps to Cottbus - The Province (28. Nov. 2008)
- ↑ whitecapsfc.com: Residency Players train in Germany (22. Aug. 2007)
- ↑ vancouversun.com: Caps soccer factory sends Straith to Germany (26. Aug. 2009)
- ↑ 24. Mai 2010 - CAN 0:5 ARG (englisch), abgerufen am 24. Mai 2010
Adi | Daniel Adlung | Ivica Banović | Leonardo Bittencourt | Alexander Bittroff | Julian Börner | Markus Brzenska | Konstantin Engel | Clemens Fandrich | Martin Fenin | Marvin Gladrow | Uwe Hünemeier | Thorsten Kirschbaum | Martin Kobylanski | Rok Kronaveter | Marc-André Kruska | Mustafa Kučuković | Marco Kurth | Julien Latendresse | Alexander Ludwig | Christian Müller | Charles Nwaogu | Dimitar Rangelow | Jules Reimerink | René Renno | Roger | Christopher Schorch | Dennis Sørensen | Tobias Steffen | Adam Straith | Daniel Ziebig
Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Wikimedia Foundation.