- Communauté de communes de la Haute Meurthe
-
Die Communauté de communes de la Haute Meurthe ist ein kommunaler Zusammenschluss (Communauté de communes) von vier Gemeinden im Osten des Départements Vosges in Lothringen.
Der Kommunalverband hat 6.463 Einwohner (2008) auf 111,55 km², was einer Bevölkerungsdichte von 58 Einwohnern/km² entspricht.
Sitz des Verbandes ist die Gemeinde Fraize. Die östliche Grenze des Gemeindeverbandes bildet der Vogesenkamm mit dem Einschnitt des Col du Bonhomme als Übergang in die Region Elsass. Der Name Haute Meurthe (Obere Meurthe) beschreibt die Lage des Verbandsgebietes am Fluss mit Ausnahme von Mandray an einem kleinen Nebenfluss der Meurthe.
Der Kommunalverband wurde am 27. Dezember 1996 gegründet, um die materiellen Ressourcen der Gemeinden zu bündeln und die wirtschaftliche Entwicklung zu koordinieren.
Zum Aufgabengebiet des Kommunalverbandes zählen die Regionalplanung sowie die gemeindeübergreifende Wirtschaftsentwicklung, wobei das Hauptaugenmerk auf der Förderung der Gewerbegebiete Les Graviers, Le Moulin, Les Faulx, Zone de la Gare und Zone des Secs Prés liegt. Die Communauté de communes de la Haute Meurthe hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, auf den Gebieten Tourismusentwicklung (unter anderem Finanzierung und Betrieb der Tourismusbüros in Fraize und Plainfaing), Umweltschutz (unter anderem Schutz der Gebirgsbäche) sowie der Kultur- und Sportförderung eng zusammenzuarbeiten.
Mitgliedsgemeinden
- Ban-sur-Meurthe-Clefcy
- Fraize
- Mandray
- Plainfaing
Quellen / Weblinks
- Präsentation des Gemeindeverbandes (französisch)
- Statut des Kommunalverbandes (pdf-Datei, französisch)
Communautés de communes: Arentèle-Durbion-Padozel | Ballons des Hautes Vosges et de la Source de la Moselle | Ban d’Étival | Bulgnéville entre Xaintois et Bassigny | Canton de Brouvelieures | CAPAVENIR | Est-Épinal Développement | Fave | Fave et Meurthe | Haute Meurthe | Haute Moselotte | Hauts Champs | Lacs et Hauts Rupts | Marches de Lorraine | Monts de Vologne | Moyenne Moselle | Mynes et Hautes-Vosges du sud | Pays de Châtenois | Pays de Jeanne | Pays de Mirecourt | Pays de Neufchâteau | Pays d’Olima et Val d’Avière | Pays de Saône et Madon | Pays de la Saône Vosgienne | Pays des Côtes et la Ruppe | Pays de Senones | Porte des Hautes-Vosges | Région de Rambervillers | Secteur de Dompaire | Val de Galilée | Val de Meurthe | Val de Neuné | Val de Vôge | Vallée de la Cleurie | Vallée du Hure | Vallée de la Vologne | Vallons du Bouchot et du Rupt | Vôge vers les Rives de la Moselle | Vosges Méridionales | Xaintois
Departementsübergreifende Communautés de communes: Pays de Colombey et Sud Toulois | Vallée de la Plaine
Wikimedia Foundation.