- Communauté de communes du Haut Minervois
-
Communauté de communes du Haut Minervois Aude (Languedoc-Roussillon – Frankreich) Gründungsdatum 11. Dezember 2002 Sitz Peyriac-Minervois Präsident Alain Giniès Gemeinden 17 Fläche 280,63 km² Einwohner 13.363 (2008) Bevölkerungsdichte 48 Ew./km² Budget 12.582.000 € (2010) Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes du Haut Minervois ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im südfranzösischen Département Aude in der Region Languedoc-Roussillon. Er ist nach dem Weinanbaugebiet Minervois benannt.
Geschichte
Ursprünglich 16 Gemeinden wurden durch einen Erlass vom 11. Dezember 2002 zu einem neuen Gemeindeverband zusammengeschlossen. Diesem trat die Gemeinde Homps im Dezember 2004 bei.
Mitgliedsgemeinden
- Aigues-Vives
- Azille
- Cabrespine
- Castans
- Caunes-Minervois
- Citou
- Homps
- Laure-Minervois
- Lespinassière
- Pépieux
- Peyriac-Minervois
- Puichéric
- La Redorte
- Rieux-Minervois
- Saint-Frichoux
- Trausse
- Villeneuve-Minervois
Communautés de communes:
Aude en Pyrénées | Cabardès-Canal du Midi | Cabardès Montagne Noire | Canton d’Axat | Canton de Lagrasse | Castelnaudary et Bassin lauraguais | Chalabrais | Contrée de Durban-Corbières | Corbières en Méditerranée | Coteaux du Razès | Garnaguès et Piège | Haut Cabardès | Hautes Corbières | Haut Minervois | Hers et Ganguise | Lauragais Montagne Noire | Limouxin et Saint-Hilairois | Malepère | Massif de Mouthoumet | Minervois au Cabardès | Nord-Ouest Audois | Pays de Couiza | Pays de Sault | Piège et Lauragais | Piémont d’Alaric | Razès Malepère | Région LézignanaiseCommunautés d’agglomération:
Carcassonne Agglo | Le Grand Narbonne
Wikimedia Foundation.