Abenteurer des Schienenstranges
- Abenteurer des Schienenstranges
-
Abenteurer des Schienenstranges (auch Abenteuer eines Tramps, engl. The road) ist eine 1907 veröffentlichte autobiografische Erzählung des Autors Jack London aus seiner Zeit als Landstreicher.
Inhalt
Jack London berichtet über seine Zeit als Tramp nach der Wirtschaftskrise gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Man lernt die Gefahren und Strapazen des Lebens als Landstreicher kennen. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Reisen als Hobo per Bahn auf einer Blindplattform oder unter dem Zug. Der Autor geht aber auch auf „General“ Kellys Armee und auf einen Gefängnisaufenthalt ein.
Die erste deutsche Übersetzung von Erwin Magnus erschien 1924.
Verfilmung
Die Geschichte wurde – zusammen mit dem Roman Frisco Kid – herangezogen, um in der deutschen Verfilmung von 1971 von Londons Roman Der Seewolf eine gemeinsame Vorgeschichte der beiden Protagonisten herzustellen, die es im Originalroman nicht gibt.
Literatur
- Jack London: Abenteurer des Schienenstranges, Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1984, ISBN 3-423-00948-9
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
John Griffith Chaney — Jack London 1900 Jack London (* 12. Januar 1876 in San Francisco als John Griffith Chaney; † 22. November 1916 in … Deutsch Wikipedia
Wolf Larsen — Filmdaten Deutscher Titel: Der Seewolf Originaltitel: Der Seewolf / Le loup des mers / Lupul mărilor Produktionsland: Deutschland, Frankreich, Rumänien Erscheinungsjahr: 1971 Länge: Dt. Fassung: 363+20 (nur bei DVD Fassung) Minuten … Deutsch Wikipedia
Jack London — 1900 Signatur von Jack London Jack Lo … Deutsch Wikipedia
Max Barthel — (Pseudonyme: Konrad Uhle, Otto Laurin); * 17. November 1893 in Dresden Loschwitz; † 17. Juni 1975 in Waldbröl) gehörte zusammen mit Heinrich Lersch und Karl Bröger im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts mit kommunistischer und später… … Deutsch Wikipedia
Der Seewolf (1971) — Filmdaten Deutscher Titel Der Seewolf Produktionsland Deutschland, Frankreich, Rumänien … Deutsch Wikipedia
Ein Zug für zwei Halunken — Filmdaten Deutscher Titel Ein Zug für zwei Halunken Originaltitel Emperor of the North auch: Emperor of the North Pole … Deutsch Wikipedia
Бартель, Макс — В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Бартель. Макс Бартель Max Barthel Псевдонимы: Конрад Уле Дата рождения: 17 ноября 1893(1893 11 17) Мес … Википедия
Hobo — Hobos in Chicago, 1929 Ein Hobo ist ein US amerikanischer Wanderarbeiter. Hobos sind meist heimatlos und nutzen Güterzüge, um durchs Land zu reisen und sich hier und dort mit kleineren Tätigkeiten etwas zu verdienen. Die Blütezeit der Hobo… … Deutsch Wikipedia