- Copa Campeones de América 1960
-
Die Copa Campeones de América 1960 war die 1. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. 7 Mannschaften nahmen teil, darunter 6 Landesmeister des Vorjahres und aus Brasilien der Gewinner des Pokalwettbewerbs, der Taça Brasil, da dort noch keine nationale Meisterschaft ausgetragen wurde. Ecuador, Peru und Venezuela hatten keinen Vertreter am Start. Das Turnier begann am 19. April und endete am 19. Juni 1960 mit dem Finalrückspiel. Der uruguayische Meister Peñarol Montevideo konnte sich im Finale gegen Olimpia Asunción aus Paraguay durchsetzen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Copa Libertadores war der zweite Versuch nach dem Campeonato Sudamericano de Campeones 1948 in Santiago de Chile in Südamerika einen Wettbewerb der Landesmeister im Fußball zu etablieren. Inspiriert wurde die Einführung der Copa Libertadores auch durch den bereits seit der Saison 1955/56 ausgespielten Europapokal der Landesmeister. Zusätzliche Attraktivität gewann der Wettbewerb durch die Möglichkeit, dass die jeweils stärksten Vereinsmannschaften von Europa und Südamerika jährlich im, auch 1960 erstmals ausgetragenen, sogenannten Weltpokal aufeinandertrafen um die vermeindlich beste Vereinsmannschaft der Welt zu ermitteln.
1. Runde
Freilos:
Olimpia Asunción
Gesamt Hinspiel Rückspiel CA San Lorenzo 5:3 EC Bahia
3:0 2:3 Peñarol Montevideo 8:2 Club Jorge Wilstermann
7:1 1:1 CF Universidad de Chile 0:7 CD Los Millonarios
0:6 0:1 Halbfinale
Gesamt Hinspiel Rückspiel Peñarol Montevideo 1:1 CA San Lorenzo
1:1 0:0 CD Los Millonarios 1:5 Olimpia Asunción
0:0 1:5 Entscheidungsspiel
Ergebnis Peñarol Montevideo 2:1 CA San Lorenzo
Finale
Hinspiel
Peñarol Montevideo Olimpia Asunción 12. Juni 1960 in Montevideo, Uruguay (Estadio Centenario)
Ergebnis: 1:0 (0:0)
Zuschauer: 44.690
Schiedsrichter: Carlos Robles (Chile)
Luis Maidana – William Martínez (?. Francisco Majewski), Salvador, Santiago Pino, Néstor Gonçalves – Wálter Aguerre, Luis Cubilla – Carlos Abel Linazza, Alberto Spencer, Júpiter Crescio, Carlos Borges
Trainer: Roberto ScaroneHerminio Arias – Edelmiro Arévalo, Juan Vicente Lezcano, Mariano Osorio, Claudio Lezcano – Pascual Rojas, Vicente Rodríguez – Hipólito Recalde, Luis Doldán, Pedro Antonio Cabral, Teovaldo Melgarejo
Trainer: Aurelio González1:0 Alberto Spencer (79.)
Platzverweis: Juan Vicente Lezcano Rückspiel
Olimpia Asunción Peñarol Montevideo 19. Juni 1960 in Asunción, Paraguay (Estadio de Puerto Sajonia)
Ergebnis: 1:1 (1:0)
Zuschauer: 35.000
Schiedsrichter: José Luis Praddaude (Argentinien)
Herminio Arias – Edelmiro Arévalo, J. Peralta, Pascual Rojas, Claudio Lezcano – Eligio Echagüe, Vicente Rodríguez – Hipólito Recalde, Luis Doldán, Pedro Antonio Cabral, Teovaldo Melgarejo
Trainer: Aurelio GonzálezLuis Maidana – William Martínez, Salvador, Santiago Pino, Néstor Gonçalves – Wálter Aguerre, Luis Cubilla – Carlos Abel Linazza, Alberto Spencer (?. Juan Hohberg), Júpiter Crescio, Carlos Borges
Trainer: Roberto Scarone1:0 Hipólito Recalde (28.)
1:1 Luis Cubilla (83.)
Weblinks
Spielzeiten der Copa Libertadores1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Copa de Campeones de América 1960 — I Copa de Campeones de América 1960 Cantidad de equipos 7 Fecha 19 de abril de 1960 19 de junio de 1960 Podio • Campeón • Subcampeón … Wikipedia Español
Copa Campeones de América 1964 — Die Copa Campeones de América 1964 war die 5. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. 11 Mannschaften nahmen teil, darunter 8 Landesmeister des Vorjahres und aus Brasilien Titelverteidiger FC Santos… … Deutsch Wikipedia
Copa Campeones de América 1962 — Die Copa Campeones de América 1962 war die 3. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. 10 Mannschaften nahmen teil, darunter 8 Landesmeister des Vorjahres, Titelverteidiger Peñarol Montevideo aus… … Deutsch Wikipedia
Copa Campeones de América 1963 — Die Copa Campeones de América 1963 war die 4. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. 9 Mannschaften nahmen teil, darunter 7 Landesmeister des Vorjahres und aus Brasilien Titelverteidiger FC Santos… … Deutsch Wikipedia
Copa Campeones de América 1961 — Die Copa Campeones de América 1961 war die 2. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. 9 Mannschaften nahmen teil, darunter 8 Landesmeister des Vorjahres und aus Brasilien der Gewinner des… … Deutsch Wikipedia
Copa Libertadores de América — Copa Libertadores 2012 Deporte … Wikipedia Español
Copa de Campeones de América 1961 — II Copa de Campeones de América 1961 Plantel de Peñarol, campeón en 1961 Cantidad de equipos 9 Fecha … Wikipedia Español
Copa de Campeones de América 1962 — III Copa de Campeones de América 1962 Cantidad de equipos 10 Fecha 7 de febrero de 1962 30 de agosto de 1962 Podio • Campeón • Subcampeón … Wikipedia Español
Copa de Campeones de América 1963 — IV Copa de Campeones de América 1963 Cantidad de equipos 9 Fecha 7 de abril de 1963 11 de septiembre de 1963 Podio • Campeón • Subcampeón … Wikipedia Español
Trofeo de la Copa Libertadores de América — Copa Libertadores de América Trofeo de la Copa Libertadores de América en un sello postal uruguayo Premio a Por ganar la Copa Libertadores de América Otorgados por C … Wikipedia Español