- Cédric Kanté
-
Cédric Kanté Spielerinformationen Voller Name Cédric Kanté Geburtstag 6. Juli 1979 Geburtsort Straßburg, Frankreich Größe 182 cm Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend 1996–1999 Racing Straßburg Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2001
2001–2002
2002–2003
2003–2006
2006–2009
2009–Racing Straßburg
FC Istres
ASOA Valence
Racing Straßburg
OGC Nizza
Panathinaikos Athen7 (0)
16 (0)
32 (0)
91 (3)
97 (2)
48 (1)Nationalmannschaft2 2001– Mali 33 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 25. Mai 2011
2 Stand: 9. August 2011Cédric Kanté (* 6. Juli 1979 in Straßburg) ist ein malischer Fußballspieler mit französischem Reisepass. Er spielt seit 2009 bei Panathinaikos Athen in der Super League, der höchsten griechischen Spielklasse.
Karriere
Kanté begann seine Karriere 1996 bei Racing Straßburg, wo er 1999 in die erste Mannschaft geholt wurde. In der ersten Saison mit dem Verein wurde man Neunter in der Liga. In der zweiten Saison wurde man 18. und stieg aus der höchsten französischen Spielklasse ab, jedoch konnte man mit einem Sieg im Elfmeterschießen gegen den SC Amiens den Pokal gewinnen. 2001 wechselte er zum FC Istres. Dort wurde der Malier am Ende der Saison mit den Mannen von Istres 17. in der Tabelle der zweiten Liga. Daraufhin folgte wiederum ein Wechsel und Kanté wechselte zu ASOA Valence. Beim Aufsteiger in die Ligue 2 wurde er auf Anhieb Stammspieler und konnte sich für eine Rückkehr zu Racing Straßburg empfehlen. Diese Rückkehr folgte nach Platz 13, 2003. Nach den Plätzen 13 und 11 folgte 2006 der Abstieg aus der Ligue 1, wobei 2004/05 der französische Ligacup gewonne wurde, was Racing in den UEFA-Cup brachte. Nach dem zweiten Abstieg kehrte er Straßburg den Rücken und ging zu OGC Nizza. Mit einem 16. Platz begann sein weiterer Weg in Nizza, darauf folgten ein achter und ein neunter Platz 2007/08 und 2008/09.
2009 unterschrieb der Abwehrspieler beim griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen.
Kanté nahm am Afrika-Cup 2008 in Ghana für Mali teil. Dort wurde er in allen drei Gruppenspielen eingesetzt, jedoch wurde man in der Gruppe hinter der Elfenbeinküste und Nigeria nur Dritter und konnte sich damit nicht für die KO-Phase qualifizieren. Bisher absolvierte er 25 Spiele für die Nationalmannschaft Malis.
Erfolge
- Griechischer Meister: 2010
- Griechischer Pokalsieger: 2010
- Französischer Pokalsieger 2001
- Französischer Ligapokalsieger 2005
Weblinks
- Cédric Kanté in der Datenbank von Weltfussball.de
- Profil auf der Seite der französischen Liga
2 Georgios Seitaridis | 3 Josu Sarriegi | 4 Jean-Alain Boumsong | 5 Cédric Kanté | 6 Vitolo | 7 Sotirios Ninis | 8 Georgios Ioannidis | 9 Toché | 11 Sebastián Leto | 14 Quincy Owusu-Abeyie | 17 Zeca | 18 Mattias Bjärsmyr | 19 Damien Plessis | 20 Lazaros Christodoulopoulos | 22 Stergos Marinos | 23 Simão | 24 Loukas Vyntra | 25 Stefanos Kotsolis | 26 Giorgos Karagounis | 28 Antonios Petropoulos | 29 Kostas Katsouranis | 31 Nikolaos Spyropoulos | 33 Orestis Karnezis | 35 Charalampos Mavrias | 36 Sotiris Leontiou | 38 Cleyton | 39 Christos Melissis | 40 Stefanos Kapino | 71 Gergely Rudolf
Trainer: Jesualdo Ferreira
Wikimedia Foundation.