- Loukas Vyntra
-
Loukas Vyntra Spielerinformationen Geburtstag 5. Februar 1981 Geburtsort Město Albrechtice, Tschechoslowakei Größe 184 cm Position Verteidiger Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1998–1999
1999–2000
2000–2001
2001–2003
2003–Almopos Aridaia
Paniliakos Pyrgos
Pontii Verias
Paniliakos Pyrgos
Panathinaikos Athen
24 (0)
63 (3)
177 (7)Nationalmannschaft2 1997–2005
2005–Griechenland U-21
Griechenland20 (3)
42 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 25. Oktober 2011
2 Stand: 15. November 2011Loukas Vyntra (griechisch Λουκάς Βύντρα, * 5. Februar 1981 in Město Albrechtice, Tschechoslowakei als Lukáš Vydra) ist ein griechischer Fußballspieler.
Karriere
Der Sohn eines Tschechen und einer Griechin begann seine Profikarriere 1999 auf dem Peloponnes beim in Pyrgos ansässigen Verein Paniliakos. Nach einem kurzen Zwischenspiel für die Saison 2000/01 beim damaligen Drittligisten Pontii Verias, wechselte Vyntra im Januar 2004 zu Panathinaikos Athen mit dem er gleich im ersten Jahr die Griechischer Meisterschaft sowie den Pokal gewinnen konnte.
Der bei seiner Verpflichtung nur als Ergänzungsspieler betrachtete Vyntra profitierte im Sommer 2004 vom Abgang des bis dahin unumstrittenen Georgios Seitaridis der nur wenige Wochen zuvor in Portugal Europameister wurde. Während Vyntra bis dahin immer nur auf der Position des Innenverteidigers aufgestellt wurde, spielte er fortan als Rechter Verteidiger und ist seitdem ein fester Bestandteil von Panathinaikos Mannschaft.
Neben einem Stammplatz bei Panathinaikos, spielte sich Vyntra in den Kreis der griechischen Nationalmannschaft und nahm am Confederations Cup 2005 teil, wo er zweimal eingesetzt wurde. 2004 nahm Vyntra an den Olympischen Spielen in Athen teil.
Vyntra gehörte außerdem zum Kader der Griechen zur Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz, wo er im letzten Gruppenspiel gegen Spanien zum Einsatz kam.
Erfolge
- Griechischer Meister: 2004, 2010
- Griechischer Pokalsieger: 2004, 2010
Weblinks
- Loukas Vyntra - Čech v řeckém dresu Artikel auf eurofotbal.cz vom 2. Juni 2008, zuletzt abgerufen am 18. Juni 2008, tschechisch
- Loukas Vyntra in der Datenbank von Weltfussball.de
2 Georgios Seitaridis | 3 Josu Sarriegi | 4 Jean-Alain Boumsong | 5 Cédric Kanté | 6 Vitolo | 7 Sotirios Ninis | 8 Georgios Ioannidis | 9 Toché | 11 Sebastián Leto | 14 Quincy Owusu-Abeyie | 17 Zeca | 18 Mattias Bjärsmyr | 19 Damien Plessis | 20 Lazaros Christodoulopoulos | 22 Stergos Marinos | 23 Simão | 24 Loukas Vyntra | 25 Stefanos Kotsolis | 26 Giorgos Karagounis | 28 Antonios Petropoulos | 29 Konstantinos Katsouranis | 31 Nikolaos Spyropoulos | 33 Orestis Karnezis | 35 Charalampos Mavrias | 36 Sotiris Leontiou | 38 Cleyton | 39 Christos Melissis | 40 Stefanos Kapino | 71 Gergely Rudolf
Trainer: Jesualdo Ferreira
Wikimedia Foundation.