Cap Fréhel

Cap Fréhel
Leuchtturm am Cap Fréhel
Cap Fréhel
Luftaufnahme
Luftaufnahme
Gewässer Golf von Saint-Malo

Geographische Lage

48° 41′ 0″ N, 2° 19′ 5″ W48.683333333333-2.3180555555556Koordinaten: 48° 41′ 0″ N, 2° 19′ 5″ W
Cap Fréhel (Bretagne)
Cap Fréhel

Das Cap Fréhel (teils auch Cap Fréhal geschrieben) ist eine Landzunge an der Côte d'Émeraude in der nordöstlichen Bretagne und bildet den nördlichsten Punkt des felsigen Vorgebirges, das zwischen den Städten Saint-Malo und Saint-Brieuc in den Golf von Saint-Malo hineinragt. Es liegt ca. 8,5 km von der gleichnamigen Gemeinde Fréhel entfernt, liegt jedoch auf dem Gemeindegebiet von Plévenon.

Die Klippen bestehen aus rötlichem Sandstein, schwarzem Schiefer und dem von der Côte de Granit Rose berühmten rosa-farbenen Granit. Sie fallen steil zum Wasser hin ab und haben eine Höhe von bis zu 70 m. Die Wiesen, die das Kliffdach bedecken, sind am reizvollsten im Frühjahr und Sommer, wenn hier Wildhyazinthen, Narzissen, Vielblütige Weißwurz und Nelken blühen. Hinter den Klippen wachsen Stechginster und Erika .

Cap Fréhel ist ein Vogelschutzgebiet, das eine Vielzahl an Brutvögeln beherbergt. Am zahlreichsten sind die Krähenscharben und Silbermöwen, außerdem kommen Lummen, Austernfischer, Herings-, Mantel- und Dreizehenmöwen, Papageitaucher, Eissturmvögel und Kolkraben vor. Ein typischer Anblick sind die Möwen, wie sie vom immer wehenden Wind im Schwebeflug getragen werden, bevor sie sich aus großer Höhe krächzend ins Wasser fallen lassen.

Am Kap stehen zwei Leuchttürme. Einer stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde vom Baumeister Vauban erbaut. Der andere stammt aus dem Jahre 1950, ist knapp 33 m hoch und kann zu bestimmten Zeiten bestiegen werden, was bei klarem Wetter für eine gute Sicht bis zur normannischen Halbinsel sorgt.

4 km südöstlich befindet sich eine weitere Landspitze mit dem Fort la Latte.

Die nördliche Spitze von Cap Fréhel

Weblinks

 Commons: Cap Fréhel – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cap Frehel — Cap Fréhel 48°41′N 2°19′W / 48.683, 2.317 …   Wikipédia en Français

  • Cap Fréhel — is a peninsula in Côtes d Armor, in northern Brittany, France which extends off the Côte d Émeraude into the Golfe de Saint Malo. No towns or villages are situated on the peninsula however two lighthouses, one from the 17th century and the other… …   Wikipedia

  • Cap Fréhel — 48°41′N 2°19′W / 48.683, 2.317 …   Wikipédia en Français

  • Cap Frehel — Luftaufnahme Das Cap Fréhel (teils auch Cap Fréhal geschrieben) ist eine Landzunge an der Côte d Émeraude in der nordöstlichen Bretagne und bildet den nördlichsten Punkt des felsigen Vorgebirges, das zwischen den Städten Saint Malo und Saint… …   Deutsch Wikipedia

  • Phare du Cap Frehel — Phare du Cap Fréhel 48°41′03″N 2°19′08″O / 48.68417, 2.31889 …   Wikipédia en Français

  • Phare du cap fréhel — 48°41′03″N 2°19′08″O / 48.68417, 2.31889 …   Wikipédia en Français

  • Phare du Cap Fréhel — L entrée du phare Coordonnées[1] …   Wikipédia en Français

  • Fréhel — Fréhel …   Deutsch Wikipedia

  • Frehel (Cotes-d'Armor) — Fréhel (Côtes d Armor) Pour les articles homonymes, voir Fréhel. Fréhel Administration Pays France Région Bretagne Département …   Wikipédia en Français

  • Fréhel (côtes-d'armor) — Pour les articles homonymes, voir Fréhel. Fréhel Administration Pays France Région Bretagne Département …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”