- Davide Bresadola
-
Davide Bresadola Nation Italien
Geburtstag 10. September 1988 Geburtsort Cles Größe 157 cm Gewicht 67 kg Karriere Disziplin Skispringen
Nordische KombinationVerein Gruppo Sportivo Caleppiovinil Nationalkader seit 2003 Status aktiv Medaillenspiegel IM-Medaillen (Skispringen) 0 × 2 × 0 × IM-Medaillen (Kombination) 0 × 2 × 0 × Italienische Meisterschaften
Silber 2008 Normalschanze Silber 2008 Großschanze Italienische Meisterschaften
Silber 2004 Predazzo Einzel Silber 2005 Sprint Platzierungen im Kombinations-Weltcup Debüt im Weltcup 14. Januar 2006 letzte Änderung: 12. März 2010 Davide Bresadola (* 10. September 1988 in Cles) ist ein italienischer nordischer Skisportler.
Bresadola, der ab 2003 zum italienischen Nationalkader gehörte, startete am 19. Januar 2003 erstmal bei einem FIS-Wettbewerb der Nordischen Kombination im Sprint. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2003 in Sollefteå erreichte er im Sprint den 54. und mit dem Team den 13. Platz. Ein Jahr später startete er bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2004 in Stryn auch im Skispringen und wurde mit der Mannschaft am Ende Achter. Am 10. Januar 2004 gab er sein Debüt im B-Weltcup der Kombination. 2005 gewann er bei den italienischen Meisterschaften die Silbermedaille im Sprint hinter Jochen Strobl.[1] Bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin startete Bresadola in der Kombination sowie im Skispringen. Im Sprint der Kombination erreichte er dabei den 44. Platz. Im Teamwettbewerb schied die Mannschaft bereits nach dem ersten Durchgang im Springen aus dem Wettbewerb aus. Beim Skispringen von der Großschanze erreichte Bresadola den 11. Platz. 2008 gewann er bei den italienischen Meisterschaften im Skispringen von der Normal- wie auch von der Großschanze die Silbermedaille.[2] 2009 sprang er erstmals beim FIS-Cup.
Nachdem Bresadola am 30. Januar 2011 beim Skifliegen in Willingen erstmals an einem Einzelspringen im Skisprung-Weltcup teilnahm und 46. wurde, ersprang er sich am 12. Februar 2011 in Vikersund auf der größten Flugschanze der Welt mit Rang 26 die ersten fünf Weltcuppunkte seiner Karriere.[3]
Erfolge
- Weltcupplatzierungen
Saison Platz Punkte 2010/11 71 5 Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch) - Skispringen
- Statistik auf der FIS-Website (englisch) - Nordische Kombination
- Davide Bresadola in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Italienische Meister in der Nordischen Kombination ab 1909 (Italienisch). www.fisi.org. Abgerufen am 12. März 2010.
- ↑ Italienische Meister im Skispringen ab 1909 (Italienisch). www.fisi.org. Abgerufen am 12. März 2010.
- ↑ Ergebnisübersicht bei www.fis-ski.com, abgerufen am 15. Februar 2011.
Kategorien:- Skispringer (Italien)
- Nordischer Kombinierer (Italien)
- Olympiateilnehmer (Italien)
- Geboren 1988
- Mann
Wikimedia Foundation.