- Cles
-
Cles Staat: Italien Region: Trentino-Südtirol Provinz: Trient (TN) Koordinaten: 46° 22′ N, 11° 2′ O46.36666666666711.033333333333658Koordinaten: 46° 22′ 0″ N, 11° 2′ 0″ O Höhe: 658 m s.l.m. Fläche: 39 km² Einwohner: 6.781 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 174 Einw./km² Postleitzahl: 38023 Vorwahl: 0463 ISTAT-Nummer: 022062 Cles (deutsch: Glöß) ist zugleich Hauptort und Gemeinde im Nonstal, nördlich von Trient und südwestlich von Bozen in der autonomen Region (Trentino-Südtirol, Italien). Cles liegt am Lago di Santa Giustina (deutsch: Santa-Giustina-See). Hier wohnen 6781 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010).
Die Gemeindeteile (Fraktionen) sind Caltron (dt.: Sulzberg), Dres, Maiano, Mechel, Pez und Spinazzeda. Die Nachbargemeinden sind Cagnò (dt.: Karnau), Revò (dt.: Nußdorf am Nonsberg), Livo, Cis (dt.: Tscheiss), Malè (dt.: Freienthurn), Caldes (dt.: Kalds), Sanzeno (dt.: Sanzinnen), Terzolas, Cavizzana, Tassullo (dt.: Tassul), Croviana, Monclassico, Tuenno (dt.: Thenn) und Dimaro.
Söhne und Töchter der Stadt
- Bernhard von Cles (1485–1539), Kardinal
- Josef Miller von Aichholz (1797–1871) österreichischer Großindustrieller
- Peter Fellin (1920–1999), deutsch-italienischer Maler
- Maurizio Fondriest (* 1956), italienischer Radrennfahrer
- Davide Bresadola (* 1988), italienischer Skispringer und Nordischer Kombinierer
Fotogalerie
-
Mariä Aufnahme in den Himmel Kirche
-
Altar der Mariä Aufnahme in den Himmel Kirche
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Gemeinden in der Provinz Trient in der Region Trentino-Südtirol (A - L)Ala | Albiano | Aldeno | Amblar | Andalo | Arco | Avio | Baselga di Pinè | Bedollo | Bersone | Besenello | Bieno | Bleggio Superiore | Bocenago | Bolbeno | Bondo | Bondone | Borgo Valsugana | Bosentino | Breguzzo | Brentonico | Bresimo | Brez | Brione | Caderzone | Cagnò | Calavino | Calceranica al Lago | Caldes | Caldonazzo | Calliano | Campitello di Fassa | Campodenno | Canal San Bovo | Canazei | Capriana | Carano | Carisolo | Carzano | Castel Condino | Castelfondo | Castello Tesino | Castello-Molina di Fiemme | Castelnuovo | Cavalese | Cavareno | Cavedago | Cavedine | Cavizzana | Cembra | Centa San Nicolò | Cimego | Cimone | Cinte Tesino | Cis | Civezzano | Cles | Cloz | Comano Terme | Commezzadura | Condino | Coredo | Croviana | Cunevo | Daiano | Dambel | Daone | Darè | Denno | Dimaro | Don | Dorsino | Drena | Dro | Faedo | Fai della Paganella | Faver | Fiavè | Fiera di Primiero | Florutz | Flavon | Folgaria | Fondo | Fornace | Garniga Terme | Gereut | Giovo | Gustino | Grauno | Grigno | Grumes | Imer | Isera | Ivano-Fracena | Lardaro | Lasino | Lavarone | Lavis | Ledro | Levico Terme | Lisignago | Livo | Lona-Lases | Lusern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cles — Administration Pays Italie Région … Wikipédia en Français
Cles — Cles … Wikipedia Español
Cles — can refer also to Centre for Local Economic Strategies Saint Roch Church Cles … Wikipedia
Cles — Cles, 1) Bezirk im österreichischen Kreise Trient, im Sulz u. Nonsberger Thale, 26 QM., 62,800 Ew.; 2) Hauptort u. Marktflecken darin am Nons (Sulz); Franciscanerkloster, Seidenwürmerzucht, Seidenspinnerei, 1100 Ew. Dabei sind die sogenannten… … Pierer's Universal-Lexikon
Cles — Cles, Marktflecken in Südtirol, Hauptort des Nonsbergtales, 656 m ü. M., auf einer Hochebene über dem rechten Ufer des Noce, über den südöstlich von C. die neue St. Giustinabrücke führt, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cles — Cles, Bezirkshauptort in Südtirol, (1900) als Gemeinde 2691 E., staatliche Korbflechtschule; röm. Funde … Kleines Konversations-Lexikon
Cles — Cles, Clöß, Flecken im Tyrol, Sitz eines Bezirksgerichts und der Bezirkshauptmannschaft, im Nonsberger Thal (Val dʼAnnone), mit 2000 E., Seidencultur. In der Nähe »die schwarzen Felder«, ein großer Begräbnißplatz der Römer, daher Fundort vieler… … Herders Conversations-Lexikon
Clés — Clé Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom … Wikipédia en Français
cles — ec·cles; er·cles; mac·cles·field; … English syllables
Cles — Original name in latin Cles Name in other language Cles, kuresu State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 46.36667 latitude 11.03333 altitude 662 Population 6759 Date 2012 02 15 … Cities with a population over 1000 database