- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Loosdorf
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Loosdorf enthält die dreizehn denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Loosdorf im Bezirk Melk. Vier Objekte wurden per Bescheid, neun durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes[1] unter Schutz gestellt.[2]
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Schloss und Burg Albrechtsberg
ObjektID: 31209
Status: BescheidPielachstraße 8
Standort
KG: Albrechtsberg
GstNr.: .1Renaissanceschloss in Privatbesitz, 1581 über einer mittelalterlichen Burg errichtet ObjektID: 31209
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss und Burg Albrechtsberg Ortskapelle Albrechtsberg
ObjektID: 82970
Status: § 2aOrtsmitte Albrechtsberg
Standort
KG: Albrechtsberg
GstNr.: .48ObjektID: 82970
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle Albrechtsberg Ledóchowska-Haus
ObjektID: 75084
Status: § 2aAlbrechtsberger Straße 6
Standort
KG: Loosdorf
GstNr.: 137/1zeitweise Sitz der polnischen Grafenfamilie Ledóchowski und Geburtshaus der Geschwister Maria Ursula Ledóchowska, Maria Teresia Ledóchowska, Ignacy Kazimierz Ledóchowski und Wladimir Ledóchowski ObjektID: 75084
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ledóchowska-Haus Hohe Schule
ObjektID: 32667
Status: BescheidAlter Rathausplatz 15
Standort
KG: Loosdorf
GstNr.: .70/1Ehemalige Schule in Privatbesitz. Die Hohe Schule wurde um 1574 von Hans Wilhelm von Losenstein als evangelisches Gymnasium für die adlige und nichtadlige Jugend erbaut. 1592 wurde sie eine Landschaftschule. 1627 wurde sie im Zuge der Gegenreformation von Ferdinand II. geschlossen.[3] ObjektID: 32667
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hohe Schule Rathaus mit Rathauskeller
ObjektID: 54857
Status: § 2aEuropaplatz 11
Standort
KG: Loosdorf
GstNr.: .37ObjektID: 54857
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Rathaus mit RathauskellerBildstock Ledochowskastraße
ObjektID: 75112
Status: § 2aLedochowskastraße nahe Bahnübergang
Standort
KG: Loosdorf
GstNr.: 2034/2ObjektID: 75112
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock Ledochowskastraße Karner
ObjektID: 54858
Status: § 2aLedochowskastraße 2
Standort
KG: Loosdorf
GstNr.: .71/2ObjektID: 54858
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Karner Gasthaus Zum schwarzen Bären mit Wandmalerei
ObjektID: 32666
Status: BescheidLinzer Straße 2
Standort
KG: Loosdorf
GstNr.: 149ObjektID: 32666
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthaus Zum schwarzen Bären mit Wandmalerei Sebastianikapelle (ehem. Bürgerspital)
ObjektID: 75085
Status: § 2aLinzer Straße 28, 30
Standort
KG: Loosdorf
GstNr.: .1ObjektID: 75085
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Sebastianikapelle (ehem. Bürgerspital) Mühlbergkapelle
ObjektID: 75113
Status: § 2aMühlbergstraße
Standort
KG: Loosdorf
GstNr.: .247ObjektID: 75113
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Mühlbergkapelle Kath. Pfarrkirche hl. Lorenz mit Kirchhof
ObjektID: 54859
Status: § 2aLedochowskastraße
Standort
KG: Loosdorf
GstNr.: .71/1ObjektID: 54859
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Lorenz mit Kirchhof Befestigte Höhensiedlung Wachberg
ObjektID: ArD-3-131
Status: BescheidWachberg
Standort
KG: Neubach
GstNr.: 577/2ObjektID: ArD-3-131
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Befestigte Höhensiedlung Wachberg Ortskapelle Rohr mit Glockenturm
ObjektID: 82967
Status: § 2aOrtsmitte Rohr
Standort
KG: Rohr
GstNr.: 474ObjektID: 82967
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle Rohr mit GlockenturmLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[2]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: - Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
- Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[1]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ a b § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ Rupert Feuchtmüller, Gerhard Flossmann u.a.: Renaissance-Schloss Schallaburg, 1. Auflage 1989, ISBN 3-900892-00-8
Artstetten-Pöbring | Bergland * | Bischofstetten | Blindenmarkt | Dorfstetten | Dunkelsteinerwald | Emmersdorf an der Donau | Erlauf | Golling an der Erlauf | Hofamt Priel | Hürm | Kilb | Kirnberg an der Mank | Klein-Pöchlarn | Krummnußbaum | Leiben | Loosdorf | Mank | Marbach an der Donau | Maria Taferl | Melk | Münichreith-Laimbach | Neumarkt an der Ybbs | Nöchling | Persenbeug-Gottsdorf | Petzenkirchen | Pöchlarn | Pöggstall | Raxendorf | Ruprechtshofen | Sankt Leonhard am Forst | Sankt Martin-Karlsbach | Sankt Oswald | Schollach | Schönbühel-Aggsbach | Texingtal | Weiten | Ybbs an der Donau | Yspertal | Zelking-Matzleinsdorf
* Für diese Gemeinde ist kein denkmalgeschütztes Objekt ausgewiesen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Fallbach — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Fallbach enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Fallbach, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Melk — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Melk enthält die 87 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Melk, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Emmersdorf an der Donau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Emmersdorf an der Donau enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Emmersdorf an der Donau, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ybbs an der Donau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ybbs an der Donau enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Ybbs an der Donau, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Artstetten-Pöbring — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Artstetten Pöbring enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Artstetten Pöbring, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dunkelsteinerwald (Gemeinde) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dunkelsteinerwald enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Dunkelsteinerwald, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pöchlarn — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pöchlarn enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Stadtgemeinde Pöchlarn, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pöggstall — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pöggstall enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Pöggstall, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönbühel-Aggsbach — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönbühel Aggsbach enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Schönbühel Aggsbach, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hürm — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hürm enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Hürm, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt… … Deutsch Wikipedia