- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönbühel-Aggsbach
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönbühel-Aggsbach enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Schönbühel-Aggsbach, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden.
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten
Kartause Aggsbach
ObjektID: 109486
Status: § 2aAggsbach-Dorf 1
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: .8; 237; 238; 239ObjektID: 109486
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kartause Aggsbach
Kartause Aggsbach Ehem. Kreuzwegkapelle/Kapelle hl. Florian
ObjektID: 92458
Status: § 2aAggsbach-Dorf 105, neben
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: 13/1ObjektID: 92458
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Kreuzwegkapelle/Kapelle hl. Florian Schiffmeisterhaus
ObjektID: 31179
Status: BescheidAggsbach-Dorf 23
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: .41ObjektID: 31179
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schiffmeisterhaus Hammerschmiede Pehn
ObjektID: 68392
Status: BescheidAggsbach-Dorf 3
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: .10; .11; .75ObjektID: 68392
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hammerschmiede Pehn Kellerhaus mit Keller und Belvedere
ObjektID: 31180
Status: BescheidAggsbach-Dorf 34
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: .53; 259/1ObjektID: 31180
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kellerhaus mit Keller und Belvedere Flur-/Wegkapelle, Gloriette zu Haus Aggsbach-Dorf 34
ObjektID: 92438
Status: BescheidAggsbach-Dorf 34, hinter
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: 259/1ObjektID: 92438
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Flur-/Wegkapelle, Gloriette zu Haus Aggsbach-Dorf 34 Kelleramtsgebäude
ObjektID: 92444
Status: § 2aAggsbach-Dorf 4, 5
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: .17; .18ObjektID: 92444
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kelleramtsgebäude Volksschule
ObjektID: 92447
Status: § 2aAggsbach-Dorf 43
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: 507/2ObjektID: 92447
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Volksschule
Kartause Aggsbach
ObjektID: 92389
Status: § 2aAggsbach-Dorf 46
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: .7; .9/2; 236; 63/1ObjektID: 92389
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kartause Aggsbach
Kartause Aggsbach
Kath. Pfarr- und Klosterkirche Mariae Himmelfahrt
ObjektID: 53080
Status: § 2aAggsbach-Dorf 46
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: .9/1ObjektID: 53080
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarr- und Klosterkirche Mariae Himmelfahrt
Kartause Aggsbach Römischer Burgus am Blashausgraben
ObjektID: ArD-3-001
Status: BescheidBlashausgraben
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Aggsbach
GstNr.: 69; 73ObjektID: ArD-3-001
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Römischer Burgus am Blashausgraben Kreuzweg und Kalvarienberg
ObjektID: 68528
Status: § 2a
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: 36/1ObjektID: 68528
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kreuzweg und Kalvarienberg Wegkapelle, Rosenkranzkapelle
ObjektID: 92664
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Aggsbach
GstNr.: 73ObjektID: 92664
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wegkapelle, Rosenkranzkapelle Allerseelenkapelle
ObjektID: 92417
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Aggsbach
GstNr.: 36/1ObjektID: 92417
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Allerseelenkapelle Wegkapelle mit Figur hl. Johannes Nepomuk
ObjektID: 92448
Status: § 2a
Standort
KG: Aggsbach
GstNr.: 36/1ObjektID: 92448
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wegkapelle mit Figur hl. Johannes Nepomuk Bildstock, Eiserne Hand
ObjektID: 92471
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Aggsbach
GstNr.: 10ObjektID: 92471
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock, Eiserne Hand
Burgruine Aggstein
ObjektID: 31184
Status: BescheidAggstein
Standort
KG: Aggstein
GstNr.: .21ObjektID: 31184
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein Gasthaus, Aggsteiner Hof/ehem. Schiffanlegestelle und Poststation
ObjektID: 92540
Status: BescheidAggstein 13
Standort
KG: Aggstein
GstNr.: .17ObjektID: 92540
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthaus, Aggsteiner Hof/ehem. Schiffanlegestelle und Poststation Ehem. Maut- und Forsthaus
ObjektID: 92534
Status: BescheidAggstein 14
Standort
KG: Aggstein
GstNr.: 44ObjektID: 92534
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Maut- und Forsthaus Wegkapelle und Glockenturm
ObjektID: 92626
Status: § 2aHub 9, bei
Standort
KG: Hub
GstNr.: .20ObjektID: 92626
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wegkapelle und Glockenturm
Servitenkloster (Klostergebäude, Kirche, Kalvarienberg, Brunnenkapelle)
ObjektID: 33573
Status: BescheidSchönbühel an der Donau 49
Standort
KG: Schönbühel an der Donau
GstNr.: .2/1; .2/2; .2/3; .3Die unterirdische, mehrteilige aus dem Felsen gehauene Anlage mit der in Österreich einzigartigen Nachbildung der Geburtsgrotte von Betlehem stammt aus dem Jahre 1670 und ist mit Blumenmalereien und Figurendarstellungen ausgestattet. ObjektID: 33573
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Servitenkloster (Klostergebäude, Kirche, Kalvarienberg, Brunnenkapelle)
Kloster Schönbühel Kriegerdenkmal
ObjektID: 92721
Status: § 2a
Standort
KG: Schönbühel an der Donau
GstNr.: 392ObjektID: 92721
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kriegerdenkmal Friedhof mit Torbau und Gerätehaus
ObjektID: 92724
Status: § 2a
Standort
KG: Schönbühel an der Donau
GstNr.: 392ObjektID: 92724
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Friedhof mit Torbau und Gerätehaus
Schloss Schönbühel
ObjektID: 33572
Status: Bescheid
Standort
KG: Schönbühel an der Donau
GstNr.: .6/1; .6/2Erbaut Anfang des 12. Jahrhunderts, in Privatbesitz ObjektID: 33572
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss Schönbühel
Schloss Schönbühel Hausberg Schlössel
ObjektID: ArD-3-256
Status: BescheidReintal
Standort
KG: Wolfstein
GstNr.: 96/1; 97/1; 97/2ObjektID: ArD-3-256
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hausberg Schlössel Wolfgangsäule und Wolfgangstein
ObjektID: 92738
Status: § 2a
Standort
KG: Wolfstein
GstNr.: .47ObjektID: 92738
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wolfgangsäule und Wolfgangstein Bildstock, Weißes Kreuz
ObjektID: 92740
Status: § 2a
Standort
KG: Wolfstein
GstNr.: 133/1ObjektID: 92740
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock, Weißes Kreuz Burgruine Wolfstein
ObjektID: 34054
Status: Bescheid
Standort
KG: Wolfstein
GstNr.: .32ObjektID: 34054
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Burgruine WolfsteinLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: - Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
- Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Artstetten-Pöbring | Bergland * | Bischofstetten | Blindenmarkt | Dorfstetten | Dunkelsteinerwald | Emmersdorf an der Donau | Erlauf | Golling an der Erlauf | Hofamt Priel | Hürm | Kilb | Kirnberg an der Mank | Klein-Pöchlarn | Krummnußbaum | Leiben | Loosdorf | Mank | Marbach an der Donau | Maria Taferl | Melk | Münichreith-Laimbach | Neumarkt an der Ybbs | Nöchling | Persenbeug-Gottsdorf | Petzenkirchen | Pöchlarn | Pöggstall | Raxendorf | Ruprechtshofen | Sankt Leonhard am Forst | Sankt Martin-Karlsbach | Sankt Oswald | Schollach | Schönbühel-Aggsbach | Texingtal | Weiten | Ybbs an der Donau | Yspertal | Zelking-Matzleinsdorf
* Für diese Gemeinde ist kein denkmalgeschütztes Objekt ausgewiesen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Melk — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Melk enthält die 87 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Melk, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ybbs an der Donau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ybbs an der Donau enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Ybbs an der Donau, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Artstetten-Pöbring — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Artstetten Pöbring enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Artstetten Pöbring, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dunkelsteinerwald (Gemeinde) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dunkelsteinerwald enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Dunkelsteinerwald, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Emmersdorf an der Donau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Emmersdorf an der Donau enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Emmersdorf an der Donau, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pöchlarn — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pöchlarn enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Stadtgemeinde Pöchlarn, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pöggstall — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pöggstall enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Pöggstall, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Loosdorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Loosdorf enthält die dreizehn denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Loosdorf im Bezirk Melk. Vier Objekte wurden per Bescheid, neun durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes[1] unter… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hürm — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hürm enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Hürm, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Leiben — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Leiben enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Leiben, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia