- Der Film Deines Lebens
-
Filmdaten Deutscher Titel Der Film Deines Lebens Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 2010 Stab Regie Sebastian Goder Drehbuch Sebastian Goder Produktion Irene Frei-Stadler, Thomas Frei (Produzenten), Susanne Bähre (ausführende Produzentin) Musik Monica Cierna Kamera Bernhard Wagner Schnitt Jens Petersen Besetzung - Francis Fulton-Smith: Manager
- Patrik Fichte: Blank
- Lara Joy Körner: Ehefrau
- Pascal Breuer: Unternehmer
- Torsten Münchow: Entlassener
- Sebastian Goder: Bettler
- Verena Klein: Unternehmersgattin
- Angela Ascher: Ärztin
- Jutta Fastian: Maria
- Tanja Seehofer: Frau des Managers
- Ole Sempf-Bähre: Gaspar
Der Film Deines Lebens ist ein deutscher Spiel- und Lehrfilm von Sebastian Goder aus dem Jahr 2010. Die Produzenten sind Irene Frei-Stadler und Thomas Frei.
Am Sonntag, 1. Mai 2011 fand im Mathäser in München, während des Cosmic Cine Filmfestival, die Welturaufführung des Films statt. Am 24. Mai 2011 wurde im Kinopolis Main-Taunus dem Film, im Rahmen dieses Festivals, der Cosmic Cine Award (Cosmic Angel) verliehen.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Während eines Komas hat Blank Visionen von einer Wüste. Als er im Krankenhaus aus dem Koma erwacht, muss er feststellen, dass ihm seine Erinnerung abhanden gekommen ist. Ohne zu wissen wer er ist macht er sich auf die Suche nach sich selbst. Stationsschwester Maria, die seit Jahren ohne Mann ihren Sohn Gaspar alleine aufzieht, wird zur unfreiwilligen Fluchthelferin Blanks aus dem Krankenhaus und Komplizin bei einer abenteuerlichen Suche nach den sieben grundlegenden Spielregeln des Lebens.
Hintergrund
Blank ist nicht allein auf dieser Odyssee durchs verlorene Leben. Während seines Komas hat er den intuitiven Zugang zu einer geheimnisvollen inneren Stimme entwickelt, die ihn auf seiner Suche zu sich selbst führt. Blank trifft auf seinem Roadtrip zu sich selbst auf Menschen, die in beruflichen, familiären, partnerschaftlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Krisen und Problemen stecken, die sie für unüberwindlich halten. Er spürt intuitiv beim kranken Manager, dessen Magengeschwür ihn aus der „perfekten“ Bahn geworfen hat, den bestohlenen Unternehmer, den hoffnungslosen Bettler, den Entlassenen und dessen Ehefrau und die kinderlose Ärztin, was Krisen aufzeigen und warum Menschen in Situationen stecken in denen sie anscheinend nicht stecken wollen. Blank entdeckt das Prinzip der Polarität als eins der sieben Spielregeln des Lebens und beginnt es seinen neuen Freunden näherzubringen. Unglaubliches scheint wahr zu werden. Versteckte innere Programme, die jahrelang verdrängt wurden, werden sichtbar und somit nutzbar. Über die Prinzipien der Spiegelung, der Resonanz, der Einheit, der Ursache und Wirkung, des Rhythmus und des Innen wie Außen, erfahren nicht nur die neuen Weggefährten was es heißt sich als Schöpfer des eigenen Lebens zu erkennen, sondern auch Blank begreift, was ihn ins Koma getrieben, und letztendlich seiner Selbst erst bewusst werden ließ.
Kritik
»Der Film Deines Lebens« präsentiert esoterische Weisheiten als absolute Wahrheiten und einfache Lösungen. Zum Teil steckt ein wahrer Kern in den Aussagen, die durch den ideologischen Überbau jedoch verzerrt werden. Immer wieder suggeriert der vermeintliche »Lehrfilm«, Leidende seien selbst schuld an ihrem Leiden, was nicht nur psychologisch höchst gefährlich werden kann.
Einzelnachweise
Weblinks
- Der Film Deines Lebens
- Der Film Deines Lebens in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Filmtitel 2010
- Deutscher Film
- Filmdrama
Wikimedia Foundation.