- Die Goldmine von Dick Digger
-
Die Goldmine von Dick Digger (französischer Originaltitel: La Mine d’or de Dick Digger) ist ein Comic-Album aus der Lucky-Luke-Reihe, der von Morris gezeichnet und geschrieben wurde.
In Belgien wurden die Geschichten des Albums zuerst 1947 im belgisch-französischen Comic-Magazin Spirou veröffentlicht, 1949 erschien er dann als erster Band der Lucky-Luke-Reihe bei Dupuis.[1] Jedoch wurde Arizona 1880 noch vor Die Goldmine von Dick Digger veröffentlicht.[2] In Deutschland wurde das Album als Band 1 der Lucky Luke Classics erst 1990 publiziert[3]
Der Band besteht aus den beiden Geschichten Die Goldmine von Dick Digger (Originaltitel: La Mine d’or de Dick Digger) und Der Doppelgänger (Originaltitel: Le sosie de Lucky Luke).[4]
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Die Goldmine von Dick Digger
Lucky Luke trifft in dieser Geschichte auf den Goldschürfer Dick Digger, einen alten Bekannten. Dieser will sein unmittelbar zuvor gefundenes Goldvorkommen in Nugget City anmelden. Die Karte, auf der das Goldvorkommen eingezeichnet ist, bewahrt er in einer Alkoholflasche auf, außerdem trägt er einige Goldklumpen bei sich. Da er seinen Fund sehr lautstark in einem Saloon feiert, werden zwei Banditen auf ihn aufmerksam, die ihm später in seinem Saloon-Zimmer überfallen und sein Gold und die Karte entwenden. Daraufhin werden sie von Lucky Luke verfolgt, der die Banditen schließlich stellt.
Der Doppelgänger
Lucky Luke besucht eine Stadt, in der die Leute sich vor ihm fürchten, da er dem Verbrecher Mad Jim sehr ähnlich sieht. Dieser sitzt jedoch im Gefängnis und soll gehängt werden. Als zwei Komplizen von Mad Jim diesen befreien wollen, schlagen sie Lucky Luke, sodass dieser bewusstlos wird, und stecken ihn statt Mad Jim in die Zelle. Da man an seiner Schuld nicht zweifelt, muss er fliehen, und die Kriminellen selbst zur Strecke bringen.
Anmerkungen
In der französischen Version des zweiten Comics tötet Lucky Luke seinen Doppelgänger, was in der deutschen Übersetzung abgeschwächt wird („Ich hab ihn doch nur angeschossen!“).
Der Zeichenstil der Comics unterschied sich noch sehr von den späteren Veröffentlichungen, jedoch wies er schon seine gewöhnliche Kleidung auf. Der Zeichenstil der beiden Comics unterscheidet sich ebenfalls sehr, da Morris noch in der Entwicklung seines Cowboys war.
Der Band wurde noch vor dem fünfjährigen USA-Aufenthalt Morris' veröffentlicht.
Jolly Jumper, das Pferd von Lucky Luke, hat in diesem Band noch keine Sprechrolle.
Einzelnachweise
- ↑ Jahresdaten der französischen Version
- ↑ Infos zum 80. Band mit Verweisen auf die Anfänge von Lucky Luke
- ↑ Kurzinfos im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- ↑ Informationen zum Band bei comiczensur.de
Lucky-Luke-BändeDie Goldmine von Dick Digger | Rodeo | Arizona 1880 | Texas und kein Ende | Ausgespielt, Pat Poker! | Die Gesetzlosen | Das Elixier von Doc Doxey | Spinnenbein schießt nicht allein | Die Eisenbahn durch die Prärie | Der falsche Mexikaner | Lucky Luke gegen Joss Jamon | Vetternwirtschaft | Der Richter | Auf nach Oklahoma | Die Daltons brechen aus | Am Mississippi | Den Daltons auf der Spur | Im Schatten der Bohrtürme | Familienkrieg in Painful Gulch | Billy The Kid | Die schwarzen Berge | Die Daltons im Blizzard | Die Daltons auf dem Kriegspfad | Kalifornien oder Tod | Lucky Luke und die Geisterstadt | Die Daltons bewähren sich | Lucky Luke reitet für die 20er Kavallerie | Die Eskorte | Stacheldraht auf der Prärie | Calamity Jane | Heiße Hits aus Mexiko | Die Postkutsche | Das Greenhorn | Dicke Luft in Dalton City | Die Reisschlacht | Lucky Luke und der Rächer der Enterbten | Western Circus | Apache Canyon | Ma Dalton’s saubere Früchtchen | Der Kopfgeldjäger | Der Großfürst | Lucky Luke und die verrückte Erbschaft | Eine Woche wilder Westen | Lucky Luke und der weiße Reiter | Die Daltons werden kuriert | Der Kaiser von Amerika | Der singende Draht | Die Daltons auf Schatzsuche | Der einarmige Bandit | Sarah Bernhardt | Der Galgenstrick u.a. | Daisy Town | Fingers | Der Daily Star | Die Verlobte von Lucky Luke | Die Dalton-Ballade u.a. | Die Geisterranch | Nitroglycerin | Das Alibi u.a. | Der Pony-Express | Gedächtnisschwund | Die Jagd nach dem Phantom | High Noon in Hadley City | Die Brücke am Ol’man River | Am Fluss der rosa Biber | Belle Starr | Am Klondike | Oklahoma Jim | O.K. Corall | Marcel Dalton | Der Prophet | Der Kunstmaler | Eine Wildwest-Legende | Schikane in Quebec | Die Daltons in der Schlinge | Der Mann aus Washington | Lucky Luke gegen Pinkerton
Wikimedia Foundation.